Stellantis Aktie: Überraschungscoup!
11.10.2025 - 10:07:25Stellantis meldet weltweiten Auslieferungsanstieg von 13% auf 1,3 Millionen Fahrzeuge, angeführt von einem 35%igen Sprung in Nordamerika. Die Zahlen deuten auf eine mögliche Trendwende hin.
Der Autoriese Stellantis hat seine Kritiker zum Schweigen gebracht – zumindest vorerst. Nach monatelangem Gegenwind überrascht der Konzern mit einem beeindruckenden Comeback im dritten Quartal. Auslieferungen stiegen um 13 Prozent auf 1,3 Millionen Fahrzeuge weltweit. Doch hinter den Zahlen verbirgt sich eine noch spektakulärere Geschichte: Nordamerika explodiert förmlich.
Nordamerika: Die Wende ist da
Was für eine Aufholjagd! Stellantis meldete für Nordamerika einen Auslieferungssprung von sagenhaften 35 Prozent – das entspricht 104.000 zusätzlichen Fahrzeugen im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Hauptgrund: Normalisierte Lagerbestände nach den Reduktionsmaßnahmen des Vorjahres und die ersten Auslieferungen des neuen Ram 1500 mit HEMI V8-Motor.
Diese Entwicklung ist für Stellantis von enormer Bedeutung, da Nordamerika zu den profitabelsten Märkten des Konzerns zählt. Nach schwierigen Monaten scheint die Trendwende eingeleitet.
Europa zieht mit: Neue Modelle zahlen sich aus
Auch in Europa läuft es rund. Mit einem Plus von acht Prozent oder etwa 38.000 zusätzlichen Einheiten konnte der Konzern auch hier überzeugen. Verantwortlich dafür: der Produktionshochlauf von vier neuen B-Segment-Modellen auf der „Smart Car“-Plattform. Citroën C3, Citroën C3 Aircross, Opel Frontera und Fiat Grande Panda treffen offensichtlich den Nerv der Zeit.
Weitere positive Signale kommen aus dem Nahen Osten und Afrika mit einem Wachstum von 21 Prozent. Lediglich Südamerika schwächelte leicht um drei Prozent – allerdings nach einem sehr starken Vergleichsquartal.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stellantis?
Jetzt wird es spannend
Die am Freitag veröffentlichten Zahlen sind erst der Vorgeschmack. Am 30. Oktober folgen die vollständigen Quartalsergebnisse mit detaillierten Umsatz- und Gewinnzahlen. Die starken Auslieferungen lassen auf solide Erlöse hoffen und könnten Stellantis den dringend benötigten Schwung für das Schlussquartal geben.
Analysten bleiben trotz der positiven Überraschung vorsichtig und bewerten die Aktie mehrheitlich als „Halten“. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Stellantis die Trendwende nachhaltig geschafft hat.
Stellantis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stellantis-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Stellantis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stellantis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Stellantis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...