Stellantis Aktie: Strategie-Wende läuft!
04.10.2025 - 11:16:25Stellantis vollzieht unter CEO Antonio Filosa strategische Kurskorrekturen mit Werksanpassungen in Südafrika, möglichem Free2move-Verkauf und Fokus auf profitable Kerngeschäfte.
Stellantis stellt unter neuem CEO Antonio Filosa die Weichen neu. Während eine Kehrtwende in Südafrika und der mögliche Verkauf der Mobilitätssparte Free2move für Aufsehen sorgen, zeigt der Aktienkurs bereits Reaktion. Steht der Autoriese vor einer fundamentalen Neuausrichtung?
Südafrika-Plan wird umgekrempelt
Die ursprüngliche Strategie für das Werk in Gqeberha erwies sich als nicht mehr zeitgemäß. Statt nur den Peugeot Landtrek zu produzieren, will Stellantis nun das Angebot erweitern. „Eine reine Pickup-Fabrik ist nicht mehr so rentabel wie ursprünglich gedacht“, begründete Managing Director Mike Whitfield den Kurswechsel. Der zunehmende Wettbewerb durch günstige Fahrzeuge aus Asien zwingt den Konzern zum Umdenken.
Free2move-Verkauf im Visier
Parallel prüft Stellantis den Verkauf seiner Car-Sharing-Tochter Free2move. Der Konzern hat bereits potenzielle Käufer kontaktiert, wie Insider berichten. Diese strategische Überprüfung der Assets unter Filosa zielt darauf ab, sich auf Kernbereiche zu konzentrieren – insbesondere auf den lukrativen nordamerikanischen Markt. Allein die Ankündigung trieb die Aktie in Mailand zeitweise um 7,6 Prozent nach oben.
Elektro-Offensive und KI-Partnerschaft
Während sich Stellantis von nicht-kernigen Geschäften trennt, treibt es gleichzeitig die Zukunftstechnologien voran. Die gemeinsam mit LG Energy Solution gebaute Batteriefabrik in Windsor erhielt ihre Betriebserlaubnis und soll noch dieses Jahr die Produktion hochfahren. Zudem erweitert Stellantis die Zusammenarbeit mit dem KI-Spezialisten Mistral AI, um künstliche Intelligenz tief in Unternehmensprozesse zu integrieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stellantis?
Pragmatismus statt Fantasie
Unter Filosa setzt Stellantis eindeutig auf Pragmatismus. Nach der Rücknahme einiger E-Auto-Ambitionen und dem Stopp von Wasserstoff-Investitionen folgen nun die nächsten Anpassungen. Die jüngsten Kursgewinne von rund 10 Prozent binnen eines Monats zeigen: Anleger honorieren den strategischen Fokus auf Profitabilität.
Kann Stellantis mit dieser konsolidierten Strategie im harten Automarkt bestehen? Die Antwort könnte das neue Geschäftskonzept liefern, das Anfang 2026 präsentiert werden soll.
Stellantis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stellantis-Analyse vom 4. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Stellantis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stellantis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Stellantis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...