Stellantis, Aktie

Stellantis Aktie: Rating-Schock!

14.10.2025 - 17:58:24

Ratingagentur Moody's bewertet die Perspektive von Stellantis negativ aufgrund schwacher operativer Leistung und sinkender Marktanteile. Der Konzern verschiebt seinen Strategieplan und steht vor wichtigen Quartalszahlen.

Stellantis steht unter Druck: Gestern stufte die Ratingagentur Moody’s den Ausblick für den Autokonzern von „stabil“ auf „negativ“ herab. Die Begründung ist ernüchternd – schwache operative Performance, schrumpfende Marktanteile in Europa und den USA sowie Verzögerungen bei neuen Modellen. Wie schlimm steht es wirklich um den Jeep- und Fiat-Konzern?

Moody’s schlägt Alarm: Das sind die Probleme

Die Ratingagentur ließ kein gutes Haar an Stellantis. Zwar blieb das eigentliche Rating bei „Baa2“ bestehen, doch die Warnsignale sind deutlich: Der Konzern kämpft mit negativen freien Cashflows und verliert seit Anfang 2024 kontinuierlich Marktanteile in seinen Kernmärkten Europa und USA. Besonders bitter für Anleger: Neue Produkteinführungen verzögern sich weiter.

Hinzu kommen externe Belastungen wie schwierige Marktbedingungen in Europa und mögliche US-Importzölle. Die Märkte reagierten prompt – die Aktie sackte um rund 5% ab.

Strategieplan verschoben: Neue Führung braucht Zeit

Als wäre das nicht genug, verschiebt Stellantis die Präsentation seines neuen Industrieplans von Q1 auf die erste Jahreshälfte 2026. Die Begründung: Das Management will externe Faktoren wie potenzielle US-Zölle und neue europäische Standards besser einkalkulieren.

Die Verschiebung zeigt, wie unsicher sich die neue Führungsriege ist. Stellantis steht nicht allein da – auch Volkswagen und Ford haben Produktionsstopps eingelegt, da die Nachfrage schwächelt und die Lager überquellen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stellantis?

Lichtblick aus unerwarteter Richtung

Trotz aller Probleme gibt es auch positive Signale. Am 10. Oktober meldete Stellantis vorläufige Q3-Zahlen mit einem geschätzten 13%-igen Anstieg der Auslieferungen im Jahresvergleich. Vor allem Nordamerika zeigte eine starke Erholung. Die Investmentbank Berenberg bewertete die Vorab-Updates als „insgesamt solide“.

Parallel arbeitet der Konzern an strategischen Partnerschaften: Eine Kooperation mit Abu Dhabi für ein integriertes Automotive-Ökosystem und eine mögliche Zusammenarbeit mit dem chinesischen Hersteller Dongfeng für einen neuen Jeep-SUV stehen im Raum.

Der Blick nach vorn: Entscheidende Wochen stehen bevor

Am 30. Oktober präsentiert Stellantis die vollständigen Q3-Zahlen – die erste große Bewährungsprobe nach Moody’s negativer Einschätzung. Anleger werden genau hinschauen, ob der Konzern den Weg zurück zur Profitabilität findet und eine klare Strategie für die Elektro-Transformation vorlegen kann.

Anzeige

Stellantis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stellantis-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Stellantis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stellantis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stellantis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de