Spotify Aktie: Kampf um die Trendwende!
20.11.2025 - 12:10:31Spotify verzeichnet starkes Nutzerwachstum auf 713 Millionen MAUs, kämpft jedoch mit rückläufigen Werbeeinnahmen und gespaltenen Analystenmeinungen trotz Expansion in Audiobooks.
Der Streaming-Riese zeigt gemischte Signale – während die Nutzerzahlen weiter kräftig wachsen, kämpft die Aktie mit einem deutlichen Abwärtstrend. Nach starken Quartalszahlen fragen sich Anleger: Kann Spotify mit neuen Features und der Expansion in Audiobooks den Kurs drehen?
Solide Zahlen, gemischte Reaktionen
Im dritten Quartal überzeugte Spotify mit robusten Nutzerzahlen: 713 Millionen monatliche aktive Nutzer und 281 Millionen Premium-Abonnenten sprechen eine klare Sprache. Der Umsatz von 4,27 Milliarden Euro unterstreicht die solide operative Performance. Besonders die Märkte in Nord- und Lateinamerika trugen maßgeblich zu diesem Ergebnis bei. Allerdings zeigte sich eine Schwachstelle: Die werbefinanzierte Einnahmequelle schrumpfte um 6 Prozent im Jahresvergleich.
Analysten uneins über Zukunftskurs
Die Reaktion der Finanzexperten fällt gespalten aus. Während Benchmark das Kursziel auf 860 Dollar anhob und Bernstein bei “Outperform” mit 830 Dollar bleibt, zeigte sich Goldman Sachs skeptischer und stufte bereits im Oktober auf “Neutral” herab. Diese Bandbreite der Einschätzungen spiegelt die Unsicherheit wider, wie Spotify sein Wachstum nachhaltig monetarisieren kann. Die durchschnittliche Empfehlung bleibt bei “Moderate Buy”, doch die Zielpreise variieren erheblich.
Audiobooks als Game-Changer?
Ein strategischer Schachzug könnte den Markt aufmischen: Der Einstieg in den schwedischen Audiobook-Markt mit monatlich 12 kostenlosen Hörstunden zeigte sofort Wirkung. Konkurrent Storytel büßte prompt etwa 7 Prozent an der Börse ein – ein klares Signal von Spotifys Marktmacht. Diese Expansion in neue Content-Bereiche könnte langfristig zusätzliche Wachstumsimpulse liefern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Spotify?
Innovation treibt Engagement
Neue Features sollen die Bindung der Premium-Nutzer weiter stärken. Mit “SongDNA” und “About the Song” können Abonnenten ab nächstem Jahr tiefer in die Welt ihrer Lieblingsmusik eintauchen. Gleichzeitig testet Spotify in Indien aggressive Wachstumsstrategien mit dreimonatigen kostenlosen Premium-Angeboten. Doch die entscheidende Frage bleibt: Reichen diese Initiativen aus, um den Abwärtstrend zu durchbrechen und die Aktie zurück in die Gewinnzone zu führen?
Spotify-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Spotify-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:
Die neusten Spotify-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Spotify-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Spotify: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


