Spark, Aktie

Spark Aktie: Abwärtstrend hält an

28.10.2025 - 11:58:25

Der neuseeländische Telekomkonzern Spark verzeichnet einen Gewinneinbruch von 78 Prozent und senkt seine Prognosen. Die Aktie befindet sich in einem anhaltenden Abwärtstrend mit deutlichen Verlusten.

Die Spark-Aktie kämpft weiterhin mit deutlichem Abwärtstrend. Der neuseeländische Telekommunikationskonzern verzeichnet nicht nur schwache Quartalszahlen, sondern auch anhaltenden Druck auf seine Kerngeschäfte. Doch wo liegen die wahren Gründe für die anhaltende Talfahrt?

Finanzdaten schockieren Anleger

Die aktuellen Zahlen sprechen eine klare Sprache: Spark musste im ersten Halbjahr 2025 einen massiven Gewinneinbruch von 78 Prozent auf nur noch 35 Millionen US-Dollar hinnehmen. Der Umsatz sank um 1,9 Prozent auf 1,99 Milliarden US-Dollar, während das EBITDAI um 20,9 Prozent auf 419 Millionen US-Dollar einbrach.

Die Volljahresbilanz 2025 setzt diese Negativserie fort:
* Umsatzrückgang um 3,5 Prozent auf 3,73 Milliarden NZ-Dollar
* Nettogewinn fiel um 20 Prozent auf 252 Millionen NZ-Dollar
* Gewinnmarge schrumpfte von 8,2 auf 6,8 Prozent
* Gewinn pro Aktie sank von 0,17 auf 0,14 NZ-Dollar

Strategische Notbremse gezogen

Angesichts der anhaltenden Schwierigkeiten hat die Konzernführung drastische Maßnahmen ergriffen. Die EBITDAI-Prognose für das Gesamtjahr wurde von ursprünglich 1,12-1,18 Milliarden auf 1,04-1,10 Milliarden US-Dollar gesenkt. Gleichzeitig peilt das Unternehmen Kosteneinsparungen von 80-100 Millionen US-Dollar an.

Die strategische Neuausrichtung umfasst mehrere wesentliche Schritte:
* Verkauf der verbliebenen Connexa-Anteile im Februar 2025
* Veräußerung von 75 Prozent des Data-Center-Geschäfts für 580 Millionen NZ-Dollar
* Anpassung der Dividendenzahlungen auf 12,5 Cent pro Aktie

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Spark New Zealand Ltd?

Telekom-Branche unter Druck

Doch warum kämpft ausgerechnet das Telekommunikationsgeschäft mit solchen Problemen? Der Vorsitzende des Unternehmens spricht von “einer der längsten und tiefsten rezessiven Phasen der jüngeren Geschichte”. Diese schwierige Marktumgebung führt zu spürbaren Einbußen in allen Kernbereichen.

Besonders betroffen sind die traditionellen Umsatzquellen:
* Mobilfunkdienstleistungen leiden unter schrumpfenden Kundenstämmen und Preiskämpfen
* Breitbandgeschäft verzeichnet Rückgänge durch Kostendruck der Verbraucher
* Wachstum in Cloud-Services kann die Verluste nur teilweise ausgleichen

Die Spark-Aktie notiert aktuell bei 2,4050 US-Dollar – ein Minus von 0,21 Prozent zum Vortag. Über vier Wochen betrachtet verlor der Titel 2,12 Prozent, im Jahresvergleich sogar satte 18,58 Prozent. Der Abwärtstrend scheint damit weiter intakt.

Anzeige

Spark New Zealand Ltd-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Spark New Zealand Ltd-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Spark New Zealand Ltd-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Spark New Zealand Ltd-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Spark New Zealand Ltd: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de