SoundHound, Aktie

SoundHound AI Aktie: KI-Hoffnung oder Luftblase?

20.11.2025 - 13:54:32

SoundHound AI verzeichnet starkes Umsatzwachstum von 68%, während die Aktie über 40% an Wert verliert. Analysten bekräftigen ihr Kauf-Rating trotz der widersprüchlichen Entwicklung.

Die Voice-AI-Branche brodelt – und SoundHound AI steht im Zentrum der Kontroverse. Während Analysten weiterhin auf die Wachstumsstory des Unternehmens setzen, kämpft die Aktie mit massiven Kurseinbrüchen. Kann der KI-Spezialist seine Verheißungen einlösen oder droht weiteren Anlegern das böse Erwachen?

Analysten halten trotz Talfahrt die Stellung

DA Davidson bekräftigte diese Woche sein “Buy”-Rating für SoundHound AI mit einem Kursziel von 17 Dollar. Die Bestätigung folgt auf Gespräche mit CFO Nitesh Sharan, die den Analysten zusätzliche Einblicke in die Wachstumsstrategie und Margenentwicklung des Unternehmens verschafften. Das Institut sieht SoundHound weiterhin strategisch gut positioniert für substanzielles Wachstum.

Drittes Quartal liefert Fundament für Optimismus

Die jüngsten Zahlen vom 6. November lieferten tatsächlich Grund zur Hoffnung: Der Umsatz wuchs im Jahresvergleich um beeindruckende 68 Prozent, gleichzeitig verbesserten sich die Margen. Das Unternehmen erhöhte seine Jahresprognose auf 165 bis 180 Millionen Dollar und strebt für die Übergangsphase ins Jahr 2026 nahezu die Gewinnschwelle auf EBITDA-Basis an.

Doch die Bilanz hat auch Schattenseiten:
* Der bereinigte Quartalsverlust pro Aktie belief sich weiterhin auf 0,03 Dollar
* Die Aktie verlor seit Jahresbeginn über 40 Prozent an Wert
* Vom Dezember-Hoch entfernt sich der Kurs um mehr als 50 Prozent

Die große Diskrepanz

Hier zeigt sich das Dilemma: Fundamentaldaten, die optimistisch stimmen könnten, treffen auf einen Aktienkurs im freien Fall. Nach der Vorlage der Quartalszahlen sackte die Aktie weiter ab – entgegen dem Trend der Gesamtmärkte. Die Volatilität von über 66 Prozent spiegelt die Unsicherheit der Anleger wider.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SoundHound AI?

Trotz der Kursturbulenzen treibt SoundHound seine Technologie voran. Das Unternehmen migriert Kunden auf die neue Amelia-7-Plattform und expandiert im Voice-Commerce. Bis Mitte 2026 soll ein Großteil der Kundschaft umgestellt sein. Neue Kunden gewinnt der KI-Spezialist in Restaurants, Automobilindustrie und Gesundheitswesen.

Wohin steuert die KI-Aktie?

Das durchschnittliche Analystenkursziel liegt bei rund 17 Dollar und deutet auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hin. Einige Optimisten sehen sogar 26 Dollar möglich. Doch die aktuelle Marktbewertung erzählt eine andere Geschichte: Die Aktie kämpft damit, überhaupt den 200-Tage-Durchschnitt zu halten.

Die entscheidende Frage bleibt: Handelt es sich bei der aktuellen Schwächephase um eine Einstiegsgelegenheit in eine vielversprechende KI-Story – oder zeigt der anhaltende Abwärtstrend die Grenzen des Hypes um künstliche Intelligenz?

Anzeige

SoundHound AI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SoundHound AI-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:

Die neusten SoundHound AI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SoundHound AI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SoundHound AI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de