SoundHound, Aktie

SoundHound AI Aktie: Analysten-Ziele geknackt - was nun?

12.09.2025 - 22:52:39

SoundHound AI verzeichnet Umsatzwachstum von 217% auf 42,7 Mio. Dollar und schmälert Verluste. Die Übernahme von Interactions stärkt die Marktposition trotz hoher Bewertungskennzahlen.

Der KI-Spezialist SoundHound AI sorgt für Aufsehen: Die Aktie hat die durchschnittlichen Analystenziele bereits überflügelt und notiert über der magischen Marke von 14,29 Dollar. Doch steckt hinter diesem Höhenflug substanzielles Wachstum oder droht die Luft bald rauszusein?

Rekordumsatz treibt Optimismus

SoundHound AI lieferte im zweiten Quartal 2025 beeindruckende Zahlen ab. Der Umsatz schoss um satte 217 Prozent auf 42,7 Millionen Dollar nach oben und übertraf damit die Erwartungen der Analysten deutlich. Das Herzstück dieses Erfolgs ist das Polaris-Foundation-Modell, das sich mit 35 Prozent höherer Genauigkeit und viermal schnellerer Latenzzeit als die Konkurrenztechnologien behauptet.

Die Buchungsbestellungen des Unternehmens überschreiten bereits die Milliardengrenze und signalisieren enormes künftiges Ertragspotenzial. Zudem konnte SoundHound den Verlust je Aktie auf 0,03 Dollar begrenzen – deutlich besser als die erwarteten 0,09 Dollar.

Strategische Zukäufe und Expansion

Ein entscheidender Schachzug war die Übernahme von Interactions für etwa 60 Millionen Dollar in bar. Dieser Deal soll die operative Rentabilität sofort steigern und den Kundenstamm um neue Fortune-100-Unternehmen aus Retail, Versicherungen, Technologie und Automobilbranche erweitern.

Gleichzeitig expandiert SoundHound mit „Vision AI“ in den Bereich der visuellen Wahrnehmung. Diese multimodale Interaktionsplattform eröffnet völlig neue Anwendungsmöglichkeiten für Enterprise-, Automobil- und Retail-Kunden. Erste Implementierungen laufen bereits in Jeep-Fahrzeugen in Europa und im Gesundheitswesen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SoundHound AI?

Zwiespältige Bewertungssignale

Trotz der beeindruckenden Wachstumszahlen bleiben einige Kennzahlen ambivalent. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis von 29,71 liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt von 17,05. Die Bruttomarge von 40,5 Prozent fällt im Vergleich zu Wettbewerbern schwach aus, und der operative Marge-Rückgang um 43,6 Prozentpunkte innerhalb eines Jahres gibt zu denken.

Während Oppenheimer in SoundHound einen „dauerhaften Wachstumstreiber“ sieht und mit „Perform“ einstuft, mahnen andere zur Vorsicht. Die Bandbreite der Kursziele – von 8,50 bis 18,00 Dollar – spiegelt die Unsicherheit über die künftige Trajektorie wider.

Die Aktie zeigt mit einem Plus von 197 Prozent über zwölf Monate und 60 Prozent in drei Monaten zwar beeindruckende Momentum, muss aber nun beweisen, dass sie die hohen Erwartungen langfristig erfüllen kann.

Anzeige

SoundHound AI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SoundHound AI-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten SoundHound AI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SoundHound AI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SoundHound AI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de