Sonova, Aktie

Sonova Aktie: Letzte Chance?

24.11.2025 - 15:22:30

Trotz Währungsbelastungen und enttäuschender Halbjahreszahlen wittern Analysten eine Trendwende bei Sonova. Das Unternehmen hält am Jahresausblick fest und erwartet weiteres Wachstum.

Das Schweizer Hörgeräte-Unternehmen kämpft mit einem historischen Tiefpunkt – doch genau jetzt wittern erste Analysten eine Trendwende. Nach enttäuschenden Halbjahreszahlen und massiven Währungsbelastungen stürzte die Aktie auf ein neues 52-Wochen-Tief. Steht der Tiefpunkt wirklich hinter uns?

Düstere Zahlen trotz starkem Operativgeschäft

Die jüngsten Halbjahreszahlen offenbarten ein gespaltenes Bild: Während das operative Geschäft eigentlich brummt, sorgten Währungseffekte für Ernüchterung. Der Umsatz in Lokalwährungen legte um 4,9% zu, der operative Gewinn (EBITA) sogar um beeindruckende 16,0%. Doch die Schwäche des US-Dollars fraß diese Erfolge fast komplett auf:

  • Umsatz in Schweizer Franken: -1,0%
  • Operativer Gewinn (EBITA): nur +1,6%
  • Gewinn pro Aktie: 3,16 CHF (18% unter Erwartungen)

Trotz dieser Enttäuschung hält Sonova am Jahresausblick fest – das Unternehmen erwartet weiterhin 5-9% Umsatzwachstum und 14-18% Gewinnwachstum zu konstanten Wechselkursen.

Analysten wittern Kaufgelegenheit

Kann die aktuelle Schwächephase zur Einstiegschance werden? Erste Investmenthäuser scheinen genau das zu glauben. RBC Capital startete die Coverage mit “Outperform” und einem Kursziel von 250 CHF – das liegt satte 18% über dem aktuellen Niveau. Auch Rothschild Redburn verbesserte seine Einschätzung von “Sell” auf “Neutral”.

Die Argumente der Bullen:
– Kurzfristige Schwäche nach Zahlen überzogen
– Erwartetes Gewinnwachstum von 10-12% pro Jahr
– Innovative Produkte wie die KI-gestützte Infinio-Serie
– Management-Wechsel soll Agilität stärken

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sonova?

Die Ruhe vor dem Sturm?

Technisch gesehen steht die Aktie am Abgrund – nur knapp 2% über dem 52-Wochen-Tief und rund 30% unter dem Jahreshoch. Doch genau das könnte den Wendepunkt markieren. Der entscheidende Katalysator könnte im ersten Halbjahr 2026 kommen: Dann will Sonova neue Mittelfristziele präsentieren.

Kann das Unternehmen mit seinen KI-gestützten Hörlösungen die Währungsbelastungen überkompensieren und die Erwartungen für 2026 erfüllen? Analysten prognostizieren bereits einen Gewinnsprung auf durchschnittlich 9,81 CHF pro Aktie. Für mutige Anleger könnte der aktuelle Tiefpunkt tatsächlich die letzte Chance vor einer möglichen Erholung sein.

Anzeige

Sonova-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sonova-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten Sonova-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sonova-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sonova: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de