SoFi, Aktie

SoFi Aktie: Krypto-Revolution startet!

13.11.2025 - 14:28:30

SoFi Technologies lanciert als erste national lizenzierte US-Bank Krypto-Handelsdienst und erreicht neues Jahreshoch. Das Unternehmen verzeichnet Rekordumsätze und plant weiteren Ausbau mit Stablecoin.

Die Grenze zwischen traditionellem Banking und Kryptowährungen verschwimmt – und SoFi Technologies steht plötzlich im Epizentrum dieser finanziellen Revolution. Als erste US-Bank mit nationaler Lizenz startet der Fintech-Pionier seinen eigenen Krypto-Handelsdienst und katapultiert die Aktie auf ein neues Jahreshoch. Doch kann dieser mutige Vorstoß in die digitale Asset-Welt den Hype langfristig rechtfertigen?

Bank trifft auf Blockchain

Der strategische Coup kam nicht überraschend, aber seine Tragweite ist enorm: Seit Dienstag können SoFi-Kunden Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen direkt in ihrer Banking-App handeln. CEO Anthony Noto spricht von einem “Schlüsselmoment, an dem Banking und Krypto in einer vertrauenswürdigen App zusammenkommen”.

Hinter dem Erfolg steckt ein regulatorischer Wandel – im März 2025 ebnete die US-Bankaufsicht OCC den Weg für nationale Banken ins Krypto-Geschäft. SoFi hatte seinen Krypto-Service 2023 sogar pausiert, um die nationale Banklizenz zu erhalten. Jetzt kehrt das Unternehmen gestärkt zurück: Als FDIC-versicherte Bank bietet es genau jene regulierte Umgebung, die laut Unternehmensumfrage 60 Prozent der kryptobesitzenden Mitglieder bevorzugen.

Die “Alles-aus-einer-Hand”-Vision wird Realität

Die Krypto-Offensive passt perfekt in SoFis Masterplan. Das Unternehmen verfolgt seit Jahren eine “One-Stop-Shop”-Strategie, bei der Kunden alle Finanzdienstleistungen in einer einzigen App erledigen können. Noto vergleicht die transformative Kraft der Blockchain-Technologie sogar mit künstlicher Intelligenz und spricht von einer “Super-Cycle-Technologie”.

Die fundamentale Basis stimmt: Im dritten Quartal 2025 meldete SoFi Rekordumsätze von 962 Millionen US-Dollar und den achten profitablen Quartalsabschluss in Folge. Mit 905.000 neuen Mitgliedern und 1,4 Millionen neuen Produkten allein in Q3 wächst das Unternehmen rasant – der perfekte Nährboden für zusätzliche Services wie Krypto-Handel.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SoFi Technologies?

Ambitionierte Zukunftspläne

Doch SoFi denkt bereits weiter: Noch in diesem Jahr soll der hauseigene Stablecoin “SoFi USD” folgen, der schnellere und sicherere Zahlungen ermöglichen soll. Langfristig plant das Unternehmen, Blockchain-Technologie sogar in sein Kredit- und Zahlungsinfrastrukturgeschäft zu integrieren.

Während die Analystenmeinungen gespalten bleiben – das Durchschnittskursziel liegt bei etwa 25 US-Dollar – zeigen sich einige Häuser wie Needham und Jefferies deutlich optimistischer und hoben ihre Ziele auf 36 bzw. 35 US-Dollar an. Die Aktie notiert nach dem jüngsten Höhenflug bei über 32 US-Dollar und hat sich seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann SoFi die Erwartungen erfüllen und die neu gewonnene Pionierrolle im regulierten Krypto-Banking in nachhaltiges Wachstum verwandeln?

Anzeige

SoFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SoFi Technologies-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten SoFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SoFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SoFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de