Sodexo Aktie: Gewinnwarnung schockt Anleger!
23.10.2025 - 23:04:23Der französische Dienstleister erwartet deutlich schwächeres Wachstum und sinkende Margen für 2026, getrieben von massiven Problemen im nordamerikanischen Geschäft.
Die Sodexo-Aktie stürzt nach einer düsteren Prognose für 2026 ab. Der französische Dienstleister kämpft mit massiven Problemen in seinem wichtigsten Markt Nordamerika – und die Börse bestraft das fehlende Wachstum gnadenlos. Kann das Unternehmen den Abwärtstrend noch stoppen?
Nordamerika-Debakel: Wo bleibt das Wachstum?
Der eigentliche Schock für Anleger kam nicht von den vergangenen Zahlen, sondern von der Aussicht auf das kommende Jahr. Sodexo erwartet für 2026 nur noch ein organisches Umsatzwachstum von 1,5 bis 2,5 Prozent – deutlich unter den bisherigen Niveaus. Noch alarmierender: Die operative Marge soll sogar unter das Niveau von 2025 fallen.
Die kritischen Punkte im Überblick:
– Nordamerika wuchs 2025 nur noch mit 2,8% nach 8,7% im Vorjahr
– Neugeschäftsumsätze brachen um 10,5% ein
– Vertragsverluste im Bildungsbereich belasten massiv
– CEO Sophie Bellon räumt ein: “Wir müssen uns in Nordamerika verbessern”
Analysten reagierten entsprechend verhalten. Midcap Partners bezeichneten den Ausblick als “trüb”, während J.P. Morgan auf “herausfordernde Dynamik bei der Vertragsgewinnung” hinwies.
März-Warnung war erst der Anfang
Bereits im März hatte Sodexo mit einer Gewinnwarnung aufhorchen lassen – damals ebenfalls getrieben von Schwächen im nordamerikanischen Bildungs- und Gesundheitssektor. Die heutige Kursreaktion zeigt: Das Vertrauen in eine schnelle Erholung ist dahin.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die Aktie notiert rund 33% unter ihrem 52-Wochen-Hoch und hat seit Jahresanfang fast 29% an Wert verloren. Nach dem heutigen Einbruch kämpft der Titel damit, sich über seinem 50-Tage-Durchschnitt von 53,59 Euro zu halten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sodexo?
Neustart mit ungewissem Ausgang
Kann der bevorstehende Führungswechsel frischen Wind bringen? Ab November übernimmt Thierry Delaporte die CEO-Rolle von Sophie Bellon. Gleichzeitig muss das Unternehmen beweisen, dass die Abspaltung des Gutscheingeschäfts Pluxee die erhofften Synergien bringt.
Die Strategie für 2026 klingt ambitioniert: Größere Universitäten und Sportkonten sollen das Wachstum in Nordamerika ab 2027 wieder anschieben. Doch die entscheidende Frage bleibt: Reicht das, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen?
All eyes on Q1/2026: Die Umsatzzahlen am 8. Januar werden zeigen, ob Sodexo die Trendwende einleiten kann – oder ob der Abwärtstrend weiter an Fahrt gewinnt.
Sodexo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sodexo-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Sodexo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sodexo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sodexo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


