Skyharbour Aktie: Uran-Rally vorbei?
04.10.2025 - 11:37:25Der kanadische Uran-Explorer Skyharbour verzeichnet Kursrückgänge trotz umfangreicher Bohrprogramme. Die Aktie liegt dennoch deutlich über dem Jahrestief bei hoher Volatilität.
Der kanadische Uran-Explorer Skyharbour kämpft mit einem abrupten Stimmungswechsel. Während die Aktie in den letzten Monaten noch von der globalen Renaissance der Kernenergie profitierte, zeigen sich jetzt erste Ermüdungserscheinungen. Steht die Uran-Hausse vor einer Korrektur – oder ist dies nur eine Atempause vor dem nächsten Ansturm?
Abwärtstrend setzt sich fort
Am Freitag setzte sich der negative Trend fort, als die Aktie mit einem Minus von 0,70% schloss. Besonders bemerkenswert: Trotz des jüngsten Rücksetzers liegt die Aktie immer noch satte 63% über ihrem 52-Wochen-Tief und konnte seit Jahresanfang ein Plus von 6% verbuchen. Die Volatilität von fast 80% unterstreicht jedoch die spekulative Natur des Uran-Sektors.
Bohrer laufen auf Hochtouren
Hinter den Kulissen arbeitet Skyharbour intensiv an der Wertsteigerung seiner Assets. Das Joint Venture mit Orano Canada hat am Preston Uranium Project ein umfangreiches Bohrprogramm gestartet, das 6.000 bis 7.000 Meter umfassen soll. Parallel dazu läuft das eigene 2025-Programm am Russell Lake Projekt mit initial 5.000 Metern.
Noch bedeutsamer: Das Unternehmen hat die Finanzierung für eine großangelegte Bohrkampagne mit 16.000 bis 18.000 Metern gesichert, die sowohl Russell Lake als auch das Moore Uranium Project umfasst. Da Orano mit 53,3% die Mehrheit am Preston Project hält und die Exploration maßgeblich finanziert, kann Skyharbour sein umfangreiches Portfolio von 37 Projekten über 616.000 Hektar im Athabasca Basin effizient vorantreiben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Skyharbour?
Uran-Markt unter der Lupe
Die fundamentale Story für Uran bleibt intakt: Die globale Energiewende und das Streben nach Dekarbonisierung treiben die Nachfrage nach Kernenergie kontinuierlich an. Das Athabasca Basin beherbergt einige der höchstgradigen Uranvorkommen weltweit, was erfolgreiche Explorationsergebnisse besonders wertvoll machen könnte.
Doch die jüngste Kursentwicklung wirft die Frage auf: Haben die Märkte die positiven Uran-Storys bereits eingepreist, oder steht der Sektor vor einer weiteren Aufwärtswelle? Für Skyharbour-Aktionäre wird die Antwort maßgeblich von den Bohrergebnissen der kommenden Wochen abhängen.
Skyharbour-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Skyharbour-Analyse vom 4. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Skyharbour-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Skyharbour-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Skyharbour: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...