SKF, Aktie

SKF Aktie: Doppel-A für Nachhaltigkeit – was bringt's?

11.09.2025 - 18:37:39

SKF erreicht Bestnoten im CDP-Rating für Klimaschutz und Lieferkettenmanagement. Der Technologiekonzern senkte seine Emissionen 2024 um 32 Prozent und steigerte den Ökostrom-Anteil auf 72 Prozent.

Nachhaltigkeit ist längst mehr als nur ein grünes Feigenblatt – für SKF könnte sie zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden. Der schwedische Technologiekonzern hat heute nicht nur eine, sondern gleich zwei Top-Bewertungen im renommierten CDP-Rating eingefahren. Doch was bedeutet diese Auszeichnung wirklich für den Konzern und seine Anleger?

Doppelter Triumph im Nachhaltigkeits-Ranking

SKF glänzt mit Bestnoten: Das Unternehmen erreichte nicht nur ein ‚A‘ im Supplier Engagement Assessment, sondern auch die Höchstbewertung für Klimaschutz. Damit zählt der Hersteller von Wälzlagern und Dichtungen zu den Top 2 Prozent aller 22.700 bewerteten Unternehmen weltweit. Die Ehrung erfolgte in 15 von 16 Bewertungskategorien – ein klares Signal für die Glaubwürdigkeit von SKFs Klimastrategie.

Konkrete Fortschritte statt leere Versprechen

Hinter den glänzenden Ratings verbergen sich handfeste Verbesserungen:
Emissionsreduktion: SKF senkte seine Scope 1- und 2-Emissionen im Jahr 2024 um beachtliche 32 Prozent
Erneuerbare Energien: Der Anteil von Ökostrom stieg von 64 auf 72 Prozent
Lieferketten-Management: Besonders überzeugt hat das Engagement gegenüber Zulieferern in Klimafragen

„Diese Anerkennung unterstreicht die Messbarkeit und Glaubwürdigkeit unserer Klimatransformationsstrategie“, betont Sofie Runius Cederberg, Nachhaltigkeitschefin bei SKF.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SKF?

Strategische Weichenstellungen stehen an

Die Nachhaltigkeitsoffensive kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt: Am 11. November 2025 will SKF auf seinem Capital Markets Day die strategische Ausrichtung der Industrial- und Automotive-Sparten vorstellen. Besonders spannend: die geplante Abspaltung des Automotive-Geschäfts, die zwei eigenständige Unternehmen schaffen soll.

Kann SKF seine ökologische Vorreiterrolle auch in finanziellen Erfolg ummünzen? Die Antwort darauf könnte nicht nur für Nachhaltigkeitsinvestoren, sondern für alle Aktionäre interessant werden.

Anzeige

SKF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SKF-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten SKF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SKF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SKF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de