Silber Preis: Höhenflug ungebremst!
08.10.2025 - 21:04:25Silber nähert sich dem Rekordhoch von 1980 bei knapp 50 Dollar, angetrieben durch akute Versorgungsengpässe und strukturelle Defizite. Die fundamentale Lage bleibt stark trotz technischer Warnsignale.
Das Edelmetall steht kurz vor einem sensationellen Meilenstein: Nach 45 Jahren könnte Silber sein Allzeithoch aus dem Jahr 1980 knacken. Nur noch wenige Cent trennen den aktuellen Kurs von der magischen Marke bei knapp 50 Dollar je Unze. Doch was steckt hinter diesem dramatischen Höhenflug – und kann die Rally noch weitergehen?
Versorgungskrise treibt Silber in extreme Höhen
Die Märkte stehen unter extremer Anspannung. Akute Versorgungsengpässe im London Bullion Market haben die Leihzinsen für Silber auf kritische Niveaus katapultiert. Die Folge: Drastisch reduzierte Lagerbestände und eine Verknappung, die selbst erfahrene Marktbeobachter überrascht.
Besonders dramatisch zeigt sich die Situation in den Handelsströmen:
• Indische Importe verdoppelten sich im September
• Chinesische Marktteilnehmer fehlen während der Golden Week
• LBMA-Bestände schrumpfen kontinuierlich
• Exchange-for-Physical-Lieferungen gehen zurück
Mit einem neuen 52-Wochen-Hoch bei 48,56 Dollar hat Silber seit Jahresanfang bereits 62% zugelegt – und übertrifft damit sogar Golds beeindruckende Performance von 47%.
Strukturelle Unterversorgung seit sieben Jahren
Die Krise ist kein Zufall. Bereits im siebten Jahr in Folge übersteigt die Nachfrage das Angebot dramatisch. Geschätzte 1,2 Milliarden Unzen stehen nur 1,03 Milliarden Unzen Produktion gegenüber – eine Lücke, die sich Jahr für Jahr vergrößert.
Verantwortlich dafür ist vor allem die grüne Revolution: Die Solarindustrie verschlingt mittlerweile 17% der gesamten Silbernachfrage, mit jährlichen Wachstumsraten von 12,6% seit 2015. Chinas massive Kapazitätssteigerung um 45% bei Solaranlagen verstärkt diesen Trend zusätzlich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?
Warnsignale am technischen Horizont
Doch Vorsicht: Der Relative Strength Index erreichte diese Woche extreme 82 Punkte. Historische Daten seit 1987 zeigen ein beunruhigendes Muster – alle fünf vergleichbaren RSI-Spitzen führten neun Monate später zu niedrigeren Kursen.
HSBC hat zwar ihre Silberprognose für 2025 auf 38,56 Dollar angehoben, doch TD Securities warnt bereits vor einer möglichen Entspannung der extremen Preisdynamik. Die Rückkehr chinesischer Marktteilnehmer nach den Feiertagen könnte zusätzliche Liquidität bringen und die aktuellen Arbitrage-Möglichkeiten reduzieren.
Trotz aller Warnsignale bleibt die fundamentale Situation mit anhaltenden Versorgungsdefiziten und explodierender Industrienachfrage ein starkes Fundament für weitere Kursgewinne. Die Frage ist nur: Wird Silber das historische Allzeithoch knacken, bevor die technische Überhitzung zu einer Korrektur führt?
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...