Siga, Aktie

Siga Aktie: Institutionelle Zitterpartie

20.09.2025 - 03:36:25

Siga Technologies verzeichnet gegenläufige institutionelle Investments bei gleichzeitig soliden Quartalszahlen und Fortschritten in der klinischen Prüfung seines Antivirenmittels TPOXX.

Die Siga-Aktie zeigt sich in einer volatilen Handelsphase, geprägt von gegenläufigen institutionellen Strategien und wichtigen Fortschritten in der klinischen Entwicklung.

Große Investoren ziehen sich zurück

Die Stimmung unter institutionellen Anlegern zeigt Risse: Harbor Capital Advisors reduzierte seine Position in Siga Technologies im zweiten Quartel um 38,5%. Das Investmenthaus hält nun nur noch 136.457 Aktien im Wert von 890.000 US-Dollar. Diese deutliche Reduzierung signalisiert Skepsis gegenüber dem Biodefense-Spezialisten.

Doch nicht alle Großanleger ziehen mit. Hotchkis & Wiley Capital Management erhöhte seine Beteiligung im ersten Quartal sogar um 52,9% auf 3.158.320 Aktien im Wert von 17,3 Millionen US-Dollar. American Century Companies Inc. stockte ebenfalls um 7,8% auf 1.370.660 Aktien (7,5 Millionen US-Dollar) auf. Diese gegenläufigen Bewegungen zeigen die Zerrissenheit der Investoren bezüglich Sigas Zukunftspotenzial.

Durchbruch bei Affenpocken-Therapie?

Im Fokus steht aktuell Sigas Antivirenmittel TPOXX. Die Affenpocken-Behandlung durchläuft eine späte klinische Testphase unter Leitung der National Institutes of Health. Positive Ergebnisse dieser NIH-Studie könnten die Marktwahrnehmung und Nachfrage nach Sigas Produkt erheblich beeinflussen.

Kursgewinne trotz Divergenzen

Gestern legte die Siga-Aktie um 2,42% zu und schloss bei 8,87 US-Dollar nach einem Start bei 8,66 US-Dollar. Damit verbuchte der Titel binnen zwei Wochen ein Plus von 4,48%. Der erwartete Eröffnungskurs für heute liegt bei 8,79 US-Dollar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siga?

Die Kennzahlen zeichnen ein gemischtes Bild:
* Marktkapitalisierung: 635,18 Millionen US-Dollar
* KGV: 7,85
* Beta: 0,95 (leicht unterdurchschnittliche Volatilität)
* 50-Tage-Durchschnitt: 8,01 US-Dollar
* 200-Tage-Durchschnitt: 6,69 US-Dollar

Solide Quartalszahlen als Fundament

Das Q2-2025-Ergebnis vom 5. August lieferte robuste Zahlen: Ein Gewinn je Aktie von 0,49 US-Dollar bei einem Umsatz von 81,12 Millionen US-Dollar. Der Nettogewinn belief sich auf 35,5 Millionen US-Dollar bei einer Marge von 43,7%.

Der Löwenanteil des Umsatzes (79 Millionen US-Dollar) stammte aus TPOXX-Verkäufen, aufgeteilt in 53 Millionen US-Dollar für die orale Variante und 26 Millionen US-Dollar für die IV-Version – allesamt Lieferungen an den nationalen strategischen Gesundheitsreserve.

Anzeige

Siga-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siga-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten Siga-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siga-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siga: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de