Sierra Madre Gold and Silver Ltd., CA8263XP1041

Sierra Madre Gold and Silver Ltd. / CA8263XP1041

22.08.2025 - 18:32:00

Sierra Madre veröffentlicht starke Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025 und fährt den Betrieb in der Mine Coloso in La Guitarra hoch

173.562 Unzen Silberäquivalent im zweiten Quartal der kommerziellen Produktion verkauft

 

Umsatz von 5,4 Millionen US$ im zweiten Quartal 2025, Bruttogewinn von 1,3 Millionen US$

 

Privatplatzierung in Höhe von 19,5 Millionen CAD nach Quartalsende abgeschlossen

 

Vancouver, British Columbia, 21. August 2025 – Sierra Madre Gold and Silver Ltd. (TSXV: SM) (OTCQX: SMDRF) („Sierra Madre” oder das „Unternehmen” https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/sierra-madre-gold-silver/) freut sich, die Finanzergebnisse für das am 30. Juni 2025 endende Quartal („Q2 2025”) bekannt zu geben. Sofern nicht anders angegeben, sind alle Beträge in US-Dollar. Das Unternehmen wird am Montag, dem 25. August, um 14:00 Uhr ET (20:00 Uhr MESZ) an einem Webinar teilnehmen, um die Finanzergebnisse zu erörtern. Die Registrierungsdetails finden Sie unten.

 

Alex Langer, Chief Executive Officer, sagte: „Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen unseres erst zweiten Quartals im kommerziellen Betrieb des Silber-Gold-Minenkomplexes La Guitarra in Mexiko. Im zweiten Quartal wurden ein Umsatz von 5,4 Millionen Dollar und ein Bruttogewinn von 1,3 Millionen Dollar erzielt, wobei beide Zahlen gegenüber dem ersten Quartal 2025 einen Anstieg verzeichnen, obwohl die Produktion im zweiten Quartal 2025 durch den früher als üblichen Beginn der saisonalen starken Regenfälle im Mai beeinträchtigt wurde, die zu Stromausfällen und damit verbundenen Anlagenstillständen führten. Unser Betriebsteam konzentriert sich weiterhin auf die Feinabstimmung der Abbau- und Aufbereitungsprozesse vor Ort und gleichzeitig auf das Hochfahren des Betriebs im höhergradigen Bergbauzentrum Coloso, wo derzeit Entwässerungs- und Entwicklungsarbeiten unter Tage durchgeführt werden. Wir gehen davon aus, dass die Gehalte in der zweiten Jahreshälfte 2025 aufgrund der laufenden Erschließungsarbeiten in den Minen Guitarra und Coloso steigen werden.“

 

Herr Langer fuhr fort: „Nach Quartalsende haben wir außerdem eine Finanzierung in Höhe von 19,5 Millionen CAD abgeschlossen, die von hochkarätigen institutionellen Aktionären unterstützt wurde. Wir planen, diese Mittel zum Teil für den Kauf zusätzlicher Ausrüstung und für Verbesserungen im Bergwerk einzusetzen, um die Kosten zu senken und die Produktionsgehalte und -mengen in naher Zukunft zu steigern. Außerdem finalisieren wir derzeit die Pläne für eine Anlagenerweiterung, um die Kapazität von derzeit 500 t/Tag zu steigern, und bereiten ein umfangreiches Explorationsprogramm in den Konzessionen im East District vor, das ein Bohrprogramm von über 20.000 Bohrmetern umfassen wird. Im Namen des gesamten Teams möchte ich unseren bestehenden Aktionären für ihr anhaltendes Vertrauen und ihre Unterstützung danken und unsere neuen Aktionäre, die sich an dieser Finanzierung beteiligt haben, herzlich willkommen heißen. Ihr Engagement stärkt unsere Fähigkeit, unsere strategischen Ziele voranzutreiben, und wir freuen uns darauf, weiterhin Wert für alle Stakeholder zu schaffen.“

 

Highlights des zweiten Quartals 2025

 

-          Nettoumsatz: Die Einnahmen aus dem Silberverkauf beliefen sich im Quartal auf insgesamt 2,18 Millionen Dollar (33,20 $ pro Unze) und aus dem Goldverkauf auf insgesamt 3,59 Millionen Dollar (3,271 $ pro Unze).

-          Der Nettoumsatz für das zweite Quartal 2025 stieg um 10,7 % auf 5,36 Millionen Dollar bzw. 30,87 Dollar pro verkaufter Unze AgÄq, verglichen mit 4,84 Millionen Dollar bzw. 29,32 Dollar pro Unze AgÄq im Quartal, das am 31. März 2025 endete („Q1 2025“).

-          Verkäufe: Im zweiten Quartal verkaufte das Unternehmen 65.683 Unzen Silber („Ag“) und 1.096 Unzen Gold („Au“) oder 173.562 Unzen Silberäquivalent („AgÄq“). Der Verkauf im ersten Quartal 2025 belief sich auf insgesamt 75.137 Unzen Ag und 1.022 Unzen Au oder 165.093 Unzen AgÄq, basierend auf dem Verhältnis der für jede Lieferung in diesem Zeitraum erzielten Au- und Ag-Preise.

-          Die Umsatzkosten beliefen sich im zweiten Quartal 2025 auf 4,07 Millionen Dollar oder etwa 23,45 Dollar pro verkaufter Unze AgÄq, verglichen mit 3,60 Millionen Dollar oder 21,84 Dollar pro verkaufter Unze AgÄq im ersten Quartal 2025.

-          Kostenauswirkungen auf Standortebene: Im zweiten Quartal 2025 wurden die Produktionsstückkosten durch die Auswirkungen des frühen Beginns der Regenzeit in Mexiko und die damit verbundenen Stromausfälle auf die Produktionsmengen, Lohnerhöhungen, höhere Abschreibungen und Wertminderungen im Vergleich zum ersten Quartal 2025 aufgrund eines höheren Anteils an abgebautem mineralisiertem Material aus den Ressourcen und der daraus resultierenden Verringerung der Produktionseinheiten sowie Abschreibungen auf Bergbaubeteiligungen und -ausrüstung beeinflusst. Das Unternehmen prüft derzeit Optionen zur Stromerzeugung und hofft, bis zum Beginn der nächsten Regenzeit im zweiten Quartal 2026 über Redundanzen in der Stromversorgung zu verfügen.

-          Im zweiten Quartal 2025 stiegen die Kosten im Vergleich zum ersten Quartal 2025 aufgrund höherer Mietkosten und der Auswirkungen der Aufwertung des mexikanischen Pesos gegenüber dem US-Dollar auf die in Pesos denominierten Bergbaukosten.

-          Das bereinigte EBITDA stieg im zweiten Quartal 2025 um 37,5 % auf 1,46 Millionen Dollar, verglichen mit 1,07 Millionen Dollar im ersten Quartal 2025.

-          Die nachhaltigen Gesamtkosten pro verkaufter Unze Silberäquivalent beliefen sich auf 30,10 Dollar pro Unze, verglichen mit 28,98 Dollar im ersten Quartal 2025.

-          Der Bruttogewinn belief sich im zweiten Quartal 2025 auf 1,29 Millionen Dollar (1,23 Millionen Dollar im ersten Quartal 2025).

-          Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit belief sich für das am 30. Juni 2025 endende Halbjahr („H1 2025“) auf 1,00 Millionen Dollar und umfasst 535.000 Dollar, die im ersten Quartal 2025 erwirtschaftet wurden.

-          Das Umlaufvermögen, einschließlich Barmittel, belief sich zum 30. Juni 2025 auf insgesamt 5,93 Millionen Dollar (4,33 Millionen Dollar zum 31. März 2025).

-          Abschluss einer Privatplatzierung in Höhe von 19,5 Mio. CAD: Am 24. Juli und 31. Juli 2025 schloss das Unternehmen die erste bzw. zweite Tranche einer vermittelten Privatplatzierung in Höhe von 19,5 Mio. CAD ab.

-          Verlängerung des Darlehens von First Majestic: Am 30. Mai 2025 vereinbarten das Unternehmen und First Majestic Silver Corp., das vorrangig besicherte Projektfinanzierungsdarlehen in Höhe von 5 Millionen Dollar um weitere zwölf Monate bis zum 8. Mai 2027 zu verlängern. Alle anderen Bedingungen der Vereinbarung bleiben unverändert.

 

Weitere operative Details

 

-          Bergbaubetrieb: Es wurden 41.235 Tonnen Material aufbereitet, wobei die Silbergewinnungsrate bei durchschnittlich 76,62 % und die Goldgewinnungsrate bei durchschnittlich 77,95 % lag.

-          Im ersten Quartal 2025 wurden 39.167 Tonnen Material aufbereitet, wobei die Silbergewinnungsrate bei durchschnittlich 79,21 % und die Goldgewinnungsrate bei durchschnittlich 78,77 % lag.

-          Produktion: 66.011 Unzen Silber und 1.048 Unzen Gold wurden produziert (gegenüber einer Produktion von 70.176 Unzen Silber und 1.001 Unzen Gold im ersten Quartal 2025).

-          Konzentratlieferungen: Die Lieferungen von insgesamt 780 Tonnen Silber-/Goldkonzentrat (871 Tonnen im ersten Quartal 2025) wurden abgeschlossen.

-          Bergbaubetrieb Coloso: Am Ende des ersten Quartals 2025 traf Sierra Madre die Entscheidung, die Produktion in der Untertagemine Coloso wieder aufzunehmen, und gab anschließend am 29. April 2025 den Beginn des Bergbaus in Coloso innerhalb des Guitarra-Komplexes bekannt, wobei der erste Strosse in Produktion genommen wurde. Die geschätzten Ressourcengehalte in Coloso sind sowohl bei Silber als auch bei Gold deutlich höher als in den Erzgängen der Mine Guitarra.

-          Im zweiten Quartal 2025 wurden in Coloso 649 Tonnen mineralisiertes Material gefördert, was aufgrund der Produktionsablaufplanung und dem Fokus auf die Erschließung, basierend auf der Entscheidung, Ressourcen für die Inbetriebnahme weiterer Abbauorte bereitzustellen, unter den Erwartungen des Minenplans lag. Zusätzliche Abbaubereiche würden es dem Unternehmen ermöglichen, das Produktionsprofil zu glätten und die Effizienz zu verbessern. Im Juli 2025 konnten dank der zusätzlichen Abbaubereiche 576 Tonnen gefördert werden, was eine deutliche Verbesserung gegenüber den Vormonaten darstellt.

-          Anschaffungen von Ausrüstung: Im ersten Halbjahr 2025 wurden 764.000 Dollar für den Erwerb von Bergbau- und Mobilgeräten sowie für die Überholung von Untertageausrüstung ausgegeben (einschließlich 378.000 Dollar, die im ersten Quartal 2025 ausgegeben wurden).

-          Entwicklung: Im ersten Halbjahr 2025 wurden 113.000 Dollar für die Minenentwicklung ausgegeben.

-          Exploration: Im ersten Halbjahr 2025 wurden 362.000 Dollar für Explorations- und Evaluierungsaktivitäten ausgegeben, einschließlich aktivierter Konzessionsgebühren.

 

Ausblick

 

-          Das Unternehmen rechnet für die zweite Jahreshälfte 2025 mit einer Verbesserung der Gehalte des mineralisierten Materials, was zu einer Steigerung der Produktion und einem Rückgang der Abbaukosten pro Unze führen dürfte. Die Produktion in Coloso und die Reduzierung der Ausrüstungsmieten dürften die wichtigsten Treiber dieser Verbesserungen sein. Die Verbesserung der Gehalte wird erwartet, da wir die Erschließungsarbeiten und die Entwässerung fortsetzen, um Zugang zu den höhergradigen Abbauorten in den Minen Guitarra und Coloso zu erhalten.

 

Finanzübersicht für das Quartal

 

Die nachstehend aufgeführten ausgewählten Finanzinformationen basieren auf den ungeprüften verkürzten Konzernzwischenabschlüssen des Unternehmens für die einzelnen Quartale, die gemäß den für die Quartalsberichterstattung geltenden IFRS erstellt wurden:

 

 

30. Juni

2025 (Q2)

($)

31. März

2025 (Q1)

($)

31. Dez.

2024 (Q4)

($)

30. Sept.

2024 (Q3)

($)

30. Juni

2024 (Q2)

($)

31. März 2024 (Q1)

($)

31. Dez.

2023 (Q4)

($)

30. Sept.

2023 (Q3)

($)

Umsatz

5.357.415

4.841.242

3.938.323

2.535.617

-

-

-

-

Bruttogewinn

1.288.214

1.230.723

1.111.948

248.031

-

-

-

-

Wartungs- und Instandhaltungs-kosten

-

-

-

-

349.401

553.693

657.197

794.937

Wechselkursver-lust (Gewinn)

56.879

(64.065)

(175.608)

52.302

(207.388)

48.921

168.091

242.452

Zinsaufwand

220.813

199.845

191.469

55.250

28.350

-

-

-

Wertminderung

-

-

-

-

-

-

2.906.681

-

Ergebnis (Verlust) für das Quartal

276.160

335.875

(37.936)

(947.092)

(1.885.874)

(1.204.826)

(4.695.897)

(1.840.393)

Gesamt-vermögen

37.714.506

36.182.560

34.891.015

34.479.382

33.931.187

30.226.383

30.478.627

39.672.959

Langfristige Verbindlichkeiten insgesamt

8.817.414

8.710.461

8.431.885

8.249.918

7.929.490

2.935.772

2.949.152

8.093.548

Ergebnis je Aktie – unverwässert und verwässert

0,00

0

(0,00

(0,01)

(0,01)

(0,01)

@ irw-press.com