Shell, Aktie

Shell Aktie: Strategie-Kehrtwende!

11.11.2025 - 18:08:31

Shell reduziert grüne Investitionen deutlich, verlässt Nordsee-Windprojekte und verklagt LNG-Partner Venture Global wegen Lieferausfällen. Fokus liegt auf profitablen fossilen Geschäften.

Der Energieriese Shell schlägt einen radikal neuen Kurs ein – und setzt dabei gleich auf mehreren Schachbrettern. Während das Unternehmen seine grünen Ambitionen deutlich zurückfährt, eröffnet es parallel eine neue juristische Front. Eine klare Botschaft an die Märkte: Profit vor politischer Korrektheit.

Rückzug aus der Windkraft

Shell zieht sich komplett aus zwei großen Offshore-Windprojekten in der Nordsee zurück. Der Konzern hat seine 50% Beteiligung am MarramWind-Projekt an den Partner ScottishPower Renewables verkauft und die Lizenz für das CampionWind-Projekt an Crown Estate Scotland zurückgegeben. Als Gründe nennt Shell steigende Kosten, regulatorische Hürden und höhere Zinsen.

Diese strategische Kehrtwende ist das Ergebnis einer umfassenden Überprüfung, die klar auf das profitablere Geschäft mit fossilen Brennstoffen abzielt. Shell konzentriert sich wieder auf seine Kernkompetenzen in Öl und Gas – und distanziert sich von kapitalintensiven Ökostrom-Projekten.

Juristische Offensive in den USA

Parallel zum grünen Rückzug eröffnet Shell eine neue juristische Front. Das Unternehmen hat vor dem New Yorker Supreme Court Klage gegen den LNG-Lieferanten Venture Global eingereicht. Shell bestreitet damit ein Schiedsverfahren, das es zuvor verloren hatte.

Im Zentrum des Streits steht die Lieferverweigerung von Venture Global: Das Unternehmen soll seit 2023 vertraglich zugesicherte LNG-Lieferungen an Shell nicht erfüllt haben. Shell wirft Venture Global vor, entscheidende Informationen sowohl vor Gericht als auch dem Unternehmen selbst vorenthalten zu haben.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shell?

Fokus auf das Kerngeschäft

Diese doppelte Strategie unterstreicht eine fundamentale Neuausrichtung des Energieriesen. Der Ausstieg aus der Windkraft und die aggressive juristische Verteidigung von LNG-Verträgen senden ein klares Signal: Shell setzt wieder voll auf sein traditionelles Geschäft mit fossilen Energieträgern.

Der Markt beobachtet diese bewussten Schritte genau. Während andere Energieunternehmen noch zwischen grünen Investitionen und fossilen Gewinnen lavieren, zeigt Shell klare Kante. Die Frage bleibt: Zahlt sich dieser kompromisslose Fokus auf das Kerngeschäft langfristig aus – oder verpasst Shell damit den Anschluss an die Energiezukunft?

Anzeige

Shell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Shell-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Shell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Shell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Shell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de