Shell, Aktie

Shell Aktie: Mega-Rückkauf läuft!

14.11.2025 - 19:32:30

Der Energiekonzern nutzt seinen operativen Cashflow von 12,2 Milliarden Dollar für umfangreiche Aktienrückkäufe und Dividendenzahlungen an internationale Anleger.

Der britisch-niederländische Energieriese fährt schweres Geschütz auf: Während gestern die regulären Aktionäre ihre Dividende kassierten, sind heute die US-Anleger an der Reihe. Doch das ist nur die halbe Geschichte. Parallel dazu läuft ein gigantisches Aktienrückkaufprogramm über 3,5 Milliarden Dollar – und das hat einen guten Grund. Was steckt hinter der Großzügigkeit von Shell?

3,5 Milliarden Dollar: Vernichtung im großen Stil

Shell macht ernst mit seiner Kapitalrückführung. Am Donnerstag kaufte das Unternehmen erneut eigene Aktien im Millionenwert zurück – insgesamt 1,45 Millionen Papiere, die anschließend vernichtet wurden. Diese Transaktion ist Teil des am 30. Oktober 2025 angekündigten Rückkaufprogramms, das sich über drei Monate bis Ende Januar 2026 erstreckt.

Die Strategie dahinter ist klar: Weniger Aktien im Umlauf bedeuten höhere Gewinne je Aktie für alle verbleibenden Anteilseigner. Shell hat sich verpflichtet, 40 bis 50 Prozent seines operativen Cashflows an die Aktionäre zurückzugeben – eine Ansage, die das Unternehmen konsequent umsetzt.

Starke Zahlen schaffen Spielraum

Der Mut zu dieser massiven Kapitalrückgabe kommt nicht von ungefähr. Im dritten Quartal 2025 erwirtschaftete Shell bereinigte Gewinne von 5,4 Milliarden Dollar und übertraf damit die Analystenerwartungen deutlich. Besonders die Tiefsee-Projekte und das Handelsgeschäft liefen hervorragend.

Noch beeindruckender: Der operative Cashflow belief sich auf satte 12,2 Milliarden Dollar. Diese Geldmaschine ermöglicht es Shell, gleichzeitig großzügige Dividenden zu zahlen und Milliarden für Aktienrückkäufe aufzuwenden. Der Gewinn je ADS lag bei 1,86 Dollar – deutlich über den erwarteten 1,72 Dollar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shell?

Heute kassieren die US-Anleger

Für Inhaber der amerikanischen Hinterlegungsscheine (ADS) ist der heutige 14. November der Ex-Dividenden-Tag. Sie erhalten 0,716 Dollar je ADS ausgezahlt, während die Inhaber der Stammaktien (für die gestern der Stichtag war) 0,358 Dollar je Anteilsschein bekommen. Die Auszahlung erfolgt am 18. Dezember 2025.

Bemerkenswert am Rande: Am Donnerstag verzeichnete Shell an der New Yorker Börse einen dramatischen Anstieg der Call-Optionen – das Volumen explodierte um 1.445 Prozent gegenüber dem Tagesdurchschnitt. Offenbar spekulieren einige Investoren auf weiter steigende Kurse.

Anzeige

Shell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Shell-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Shell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Shell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Shell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de