Shell Aktie: Comeback der Energieriesen?
08.10.2025 - 11:07:25Shell meldet deutliche Verbesserungen in allen Kernbereichen für Q3 2025, mit gesteigerten Prognosen für Gasgeschäft und Förderung sowie höheren Raffineriemargen.
Der Energieriese Shell schickt überraschend positive Signale aus dem operativen Geschäft – und befeuert damit die Hoffnung auf eine Trendwende. Nach enttäuschenden Quartalen könnte das dritte Vierteljahr 2025 endlich die lang ersehnte Erholung bringen. Doch ist dieser Optimismus berechtigt oder nur ein Strohfeuer?
Starker Aufschwung in allen Kernbereichen
Shells jüngstes Quartals-Update liest sich wie eine Wunschliste für Investoren: In praktisch allen wichtigen Geschäftsbereichen deutet sich eine deutliche Verbesserung an. Besonders das Integrierte Gas-Geschäft glänzt mit „deutlich höheren“ Handelsergebnissen als im Vorquartal. Die prognostizierten LNG-Verflüssigungsmengen steigen auf 7,0 bis 7,4 Millionen Tonnen – ein klares Signal für steigende Nachfrage.
Auch die Förderaktivitäten zeigen Schwung: Die Produktionsprognose wurde auf 1.790 bis 1.890 Tausend Barrel Öläquivalent pro Tag angehoben. Im Downstream-Bereich sorgt die Ankündigung steigender Raffineriemargen von 8,90 auf 11,60 US-Dollar pro Barrel für zusätzlichen Optimismus.
Schattenseiten und Herausforderungen
Doch nicht alles läuft rund: Shell muss eine außerplanmäßige Abschreibung von etwa 0,6 Milliarden US-Dollar im Marketing-Segment verkraften. Diese Belastung resultiert aus der Streichung des Biofuels-Projekts in Rotterdam – ein Hinweis darauf, dass die Energiewende auch für die etablierten Player weiterhin Herausforderungen birgt.
Trotz dieses Rückschlags überwiegen die positiven Signale. Analysten rechnen mit einer 5-10%igen Übererfüllung der Konsensschätzungen. Die kontinuierlichen Aktienrückkäufe unterstreichen zudem das Management-Bekenntnis zu höheren Aktionärsrenditen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shell?
Warten auf den Beweis
Die eigentliche Bewährungsprobe steht jedoch noch aus: Am 30. Oktober werden die vollständigen Quartalszahlen erwartet, die endgültige Klarheit über die tatsächliche Performance bringen sollen. Besonders gespannt blicken Anleger auf die Renewables & Energy Solutions-Sparte, deren Ergebnis zwischen einem Verlust von 200 Millionen und einem Gewinn von 400 Millionen US-Dollar schwanken könnte.
Kann Shell den positiven Vorgeschmack in der Bilanz bestätigen? Die Antwort darauf wird nicht nur über die kurzfristige Kursentwicklung entscheiden, sondern auch zeigen, ob der Energieriese seinen Weg zurück in die Gunst der Investoren gefunden hat.
Shell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Shell-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Shell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Shell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Shell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...