SES, Aktie

SES Aktie: Spektakuläre Wende?

28.11.2025 - 20:18:31

JPMorgan stuft SES mit Overweight-Rating und 10-Euro-Kursziel ein. Entscheidender Treiber ist das wertvolle C-Band-Spektrum in den USA, das Milliardenerlöse verspricht.

Der Satellitenbetreiber SES kämpft mit den Nachwehen der Intelsat-Übernahme – doch jetzt kommt unerwartete Schützenhilfe von der Wall Street. Während der Kurs seit Oktober deutlich unter Druck stand, entdeckt eine Großbank plötzlich massives Potenzial in der Aktie. Was steckt hinter diesem überraschenden Optimismus?

JPMorgan zündet Kaufsignal

Die Investmentbank JPMorgan hat die Bewertung von SES wieder aufgenommen und mit einem “Overweight”-Rating sowie einem Kursziel von 10,00 Euro eindeutig Position bezogen. Diese positive Einschätzung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Aktie etwa 26 Prozent von ihren Oktober-Hochs entfernt notiert. Der Grund für den bisherigen Abwärtstrend liegt vor allem in der enttäuschenden Prognose zur Intelsat-Integration, die Anleger verunsichert hatte.

C-Band-Spektrum als Gamechanger

Der eigentliche Treiber für den plötzlichen Optimismus ist jedoch das C-Band-Spektrum in den USA. Die Federal Communications Commission (FCC) plant eine Versteigerung von bis zu 180 MHz dieses wertvollen Mittelband-Spektrums bis spätestens Juli 2027. Für SES könnte dies zu einem finanziellen Windfall werden, denn:

  • SES und Intelsat kontrollieren gemeinsam etwa 90% des zur Versteigerung anstehenden C-Band-Spektrums
  • Die letzte Versteigerung 2020 brachte Satellitenbetreibern 9,7 Milliarden Dollar ein
  • JPMorgans Kursziel beinhaltet bereits vorsichtige 750 Millionen Dollar aus diesen Spektrums-Verkäufen

Besonders interessant: Von den ersten 100 MHz freigegebenen Spektrums gehen 42,5% der Erlöse an die ehemaligen Intelsat-Aktionäre, während SES 100% aller darüber hinausgehenden Erlöse behält.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SES?

Cashflow unter der Lupe

Trotz der spektakulären Spektrums-Aussichten bleibt die operative Performance entscheidend. JPMorgan prognostiziert einen erwarteten Free Cash Flow von 600 Millionen Euro, was einer beeindruckenden Rendite von über 20% entspricht. Allerdings liegt dieser Wert noch deutlich unter dem langfristigen Management-Ziel von über 1 Milliarde Euro bis 2027-28. Die Herausforderung wird sein, die Synergien aus der Intelsat-Übernahme tatsächlich zu realisieren.

Kann das C-Band-Spektrum die kurzfristigen Integrationsprobleme überstrahlen und SES zurück auf Wachstumskurs bringen? Die Antwort darauf könnte den weiteren Verlauf der Aktie entscheidend prägen.

Anzeige

SES-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SES-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten SES-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SES-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SES: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de