Seb Aktie: Erholung, aber fragil
03.10.2025 - 02:07:27Die SEB-Aktie zeigt eine Erholung vom 52-Wochen-Tief mit 10% Kursplus, bleibt aber deutlich unter wichtigen Durchschnitten. Die anstehenden Q3-Zahlen am 23. Oktober entscheiden über die Nachhaltigkeit der Erholung.
Die SEB-Aktie arbeitet sich nach dem jüngsten Tief nach oben: Gestern schloss der Titel bei 66,15 €, rund 10 % höher als vor einem Monat. Trotzdem bleibt das Papier deutlich angeschlagen – der Abstand zur 200-Tage-Linie beträgt weiterhin gut 17 %.
Technische Erholung trifft Bewertung
Seit dem 52‑Wochen‑Tief bei 59,80 € Mitte September hat der Kurs um gut 10 % zugelegt. Diese Woche summiert sich das Plus auf 4,34 %. Der RSI (14) liegt mit 33 nahe der Schwelle aus dem überverkauften Bereich – ein Hinweis auf nachlassenden Abgabedruck. Gleichzeitig notiert die Aktie zwar über dem 50‑Tage‑Durchschnitt (63,67 €), bleibt aber unter der 100‑Tage‑Linie (73,08 €) und weit unter dem 200‑Tage‑Durchschnitt (79,97 €). Die Folge: Eine Erholung – ja. Ein Trendwechsel – noch offen.
Bewertungsseitig liefert der Titel Argumente: Das aktuelle KUV liegt bei 0,44, was auf eine niedrige Umsatzbewertung hindeutet. Der Cashflow-Multiplikator (KCV) beträgt auf Basis des gestrigen Kurses 6,87. Beim Gewinn zeigt sich ein gemischtes Bild: Für 2025 steht ein KGV von 9,59 im Raum; auf Basis des ausgewiesenen Jahresüberschusses 2024 ergäbe sich rechnerisch derzeit etwa 15,78.
- Erholung seit 52‑Wochen‑Tief: +10,62 %
- Abstand zur 200‑Tage‑Linie: −17,28 %
- Analysten‑Durchschnittsziel: 102,90 € (+55,79 % zum Schlusskurs)
Q3-Katalysator rückt näher
Der nächste harte Test kommt bald: Am 23. Oktober will SEB den Verlauf der Q3‑Geschäftsaktivität vorlegen. Dann zeigt sich, ob die operative Entwicklung die Kursstabilisierung untermauert. Bis dahin dürfte die Spanne zwischen 50‑ und 100‑Tage‑Linie den Takt vorgeben. Bleibt die Erholung tragfähig?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Seb?
Auffällig: Die Analystenseite ist mehrheitlich zuversichtlich. 8 von 10 Einschätzungen sind positiv oder überdurchschnittlich, das mittlere Kursziel liegt bei 102,90 €. Das spiegelt die Erwartung wider, dass die Talsohle 2025 durchschritten werden könnte – ein Anspruch, den Q3-Daten erst belegen müssen. Dies spiegelt sich im Kursverlauf wider: Erholungsversuche, aber noch kein Befreiungsschlag.
Ein zusätzlicher Anker ist die Ausschüttung: Für 2025 wurden 2,80 € je Aktie gezahlt – das entspräche auf Basis des gestrigen Schlusskurses einer Rendite von rund 4,2 %. Konkret bedeutet diese Entwicklung: Bewertung, Dividende und technische Erholung liefern Rückenwind, doch die Bestätigung durch Zahlen bleibt der entscheidende Hebel für den nächsten Schritt.
Seb-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Seb-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Seb-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Seb-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Seb: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...