Schaeffler, Aktie

Schaeffler Aktie: Überraschungscoup!

17.10.2025 - 13:40:28

Der Automobilzulieferer verzeichnet trotz Umsatzrückgang eine spektakuläre Cashflow-Entwicklung von minus 364 auf plus 27 Millionen Euro und bekräftigt seine Jahresziele für 2025.

Die Schaeffler AG überrascht mit soliden Vorabzahlen für das dritte Quartal. Trotz schwierigem Marktumfeld bestätigt der Automobilzulieferer seine Jahresprognose und präsentiert eine spektakuläre Cashflow-Wende – von minus 364 auf plus 27 Millionen Euro binnen Jahresfrist.

Cashflow-Explosion trotz Umsatzrückgang

Während der Umsatz mit rund 5,9 Milliarden Euro leicht zurückging, glänzt Schaeffler mit einer atemberaubenden Cashflow-Entwicklung. Der Free Cashflow sprang von minus 364 Millionen Euro im Vorjahresquartal auf plus 27 Millionen Euro. Die EBIT-Marge vor Sondereffekten lag bei 3,5 Prozent und damit über dem Mittelpunkt der Jahresprognose.

Kann diese Cashflow-Rally den Abwärtstrend bei den Umsatzzahlen kompensieren? Die Antwort liefern die divisionalen Entwicklungen.

Divisions-Mix: Licht und Schatten

  • E-Mobility: Umsatz stagniert, aber EBIT-Marge verbessert sich weiter
  • Powertrain & Chassis: Schwache Europa-Nachfrage wird durch China-Boom ausgeglichen
  • Vehicle Lifetime Solutions: Amerika treibt Aftermarket-Geschäft voran
  • Bearings & Industrial Solutions: Schwaches Marktumfeld, aber Margen verbessern sich

Die E-Mobility-Sparte bleibt der größte Sorgenpunkt mit einer erwarteten EBIT-Marge von minus 17 bis minus 14 Prozent für das Gesamtjahr.

Management-Beben: COO verlässt Schiff

Parallel zu den operativen Erfolgen erschüttert ein personeller Paukenschlag den Konzern. Chief Operating Officer Andreas Schick, seit über 30 Jahren bei Schaeffler, verlässt das Unternehmen Ende März 2026. Der langjährige Vorstand begründet seinen Abgang mit persönlichen Gründen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schaeffler?

Verliert Schaeffler damit genau zum falschen Zeitpunkt entscheidendes Führungs-Know-how? Der COO-Wechsel fällt mitten in die kritische Transformationsphase zur Elektromobilität.

Prognose bestätigt – Vertrauen zurück?

Das Management um CEO Klaus Rosenfeld bekräftigt alle Prognose-Kennzahlen für 2025. Der Konzern erwartet weiterhin einen Umsatz zwischen 23,0 und 25,0 Milliarden Euro bei einer EBIT-Marge von 3 bis 5 Prozent.

Die vollständigen Q3-Zahlen am 4. November werden zeigen, ob die aktuelle Kursrally von über 45 Prozent seit Jahresbeginn gerechtfertigt ist. Bei rund 6,10 Euro steht die Aktie vor der Bewährungsprobe: Kann sie die Erholung fortsetzen oder droht die Ernüchterung?

Anzeige

Schaeffler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schaeffler-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Schaeffler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schaeffler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schaeffler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de