Sartorius, Aktie

Sartorius Aktie: Comeback-Gelüste!

17.10.2025 - 10:40:33

Der Life-Science-Konzern Sartorius verzeichnet ein Umsatzwachstum von 7,5 Prozent und eine operative Marge von 29,7 Prozent. Die Jahresprognose wurde nach oben korrigiert.

Nach Monaten der Schwäche zeigt der Life-Science-Konzern endlich wieder Muskeln. Die starken Neunmonatszahlen und die angehobene Jahresprognose befeuern die Hoffnung auf eine nachhaltige Trendwende. Doch kann Sartorius den Schwung aus dem dritten Quartal in die Zukunft retten?

Überraschungscoup im Biotech-Sektor

Die Zahlen lesen sich wie eine Rückkehr zu alter Stärke: Umsatzwachstum von 7,5 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro und ein überproportionaler Gewinnsprung von 12,8 Prozent. Die operative Marge kletterte auf beachtliche 29,7 Prozent – ein Plus von zwei Prozentpunkten.

Das Kerngeschäft Bioprocess Solutions glänzte mit fast 10 Prozent Wachstum und einer Marge von 31,5 Prozent. Hier zeigte sich die volle Kraft des Verbrauchsmaterial-Geschäfts, während selbst die zuletzt schwächelnde Laborsparte erste Stabilisierungssignale sendete.

Die treibenden Kräfte hinter der Erholung

Was macht die Wende möglich? Drei Faktoren spielen Sartorius in die Karten:

  • Material-Geschäft als Cashcow: Die hohe Nachfrage nach Verbrauchsmaterialien treibt Margen und Umsatz
  • Marktnormalisierung: Kunden haben ihre Lagerbestände abgebaut, die Nachfrage kehrt zurück
  • Regionale Stärke: Amerika zeigt die dynamischste Entwicklung, alle Regionen wachsen

Konzernchef Dr. Michael Grosse betont: “Das margenstarke Geschäft mit Verbrauchsmaterialien bleibt unser wichtigster Wachstumstreiber.” Die Stabilisierung des Anlagengeschäfts trotz Investitionszurückhaltung wertet er als zusätzliches positives Signal.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sartorius?

Prognose angehoben – was kommt jetzt?

Die gestärkte Position erlaubt dem Management eine optimistischere Prognose: Rund 7 Prozent Umsatzwachstum und eine operative Marge leicht über 29,5 Prozent. Das entspricht dem oberen Ende der bisherigen Erwartungen.

Doch die eigentliche Frage lautet: Reicht das für eine nachhaltige Erholung? Immerhin notiert die Aktie noch rund 19 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch – trotz der jüngsten Erholung von 14 Prozent innerhalb eines Monats. Analysten von Jefferies und JPMorgan bestätigen zwar ihre positiven Einschätzungen, doch der anstehende Capital Markets Day im ersten Quartal 2026 wird zeigen, ob Sartorius den Schwung in die nächste Wachstumsphase mitnehmen kann.

Anzeige

Sartorius-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sartorius-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Sartorius-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sartorius-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sartorius: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de