Sanofi, Aktie

Sanofi Aktie: Absturz nach schwacher Studie

04.09.2025 - 23:07:39

Der Schatten des Blockbusters

Der französische Pharmakonzern Sanofi erlebt einen dramatischen Donnerstag an der Börse. Die Aktie stürzte um über 10 Prozent ab und vernichtete dabei fast 13 Milliarden Dollar an Marktwert. Grund für den Crash sind enttäuschende Daten einer wichtigen Arzneimittelstudie.

Das Problem liegt bei Amlitelimab, einem experimentellen Medikament gegen atopische Dermatitis – eine schwere Form von Neurodermitis. Zwar hat das Präparat in der Phase-III-Studie alle primären Endpunkte erreicht und statistisch signifikante Verbesserungen bei der Hautklarheit gezeigt. Doch die Ergebnisse fallen deutlich schwächer aus als bei Dupixent, Sanofis Kassenschlager.

Dupixent behandelt dieselbe Erkrankung und spülte 2024 rund 13 Milliarden Euro in die Kassen von Sanofi. Das Patent läuft jedoch 2031 aus – und genau hier sollte Amlitelimab als Nachfolger einspringen. Diese Hoffnung zerplatzt nun.

Barclays-Analystin Emily Field bringt das Dilemma auf den Punkt: „Deswegen sehen wir diese heftige Reaktion bei der Aktie. Die Sorge ist, dass Sanofi nicht genug in der Pipeline hat, um Dupixent nach dem Patentablauf zu ersetzen.“ Investoren betrachten die Aktie zunehmend als „Cliff Stock“ – ein Titel, der nach dem Patentablauf vor dem Abgrund steht.

Schwache Wirksamkeit trübt Ausblick

Die Analysten sind sich einig: Amlitelimab kann nicht mit Dupixent mithalten. JPMorgan bestätigte, dass das Medikament weniger effektiv ist als der aktuelle Marktführer. Jefferies bemängelte, die Phase-III-Ergebnisse blieben sowohl hinter früheren Studien als auch hinter Konkurrenzprodukten zurück.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sanofi?

Einzig die seltenere Dosierung alle 12 Wochen könnte noch als Verkaufsargument dienen. UBS sieht darin einen möglichen Vorteil für spritzenscheue Patienten. Doch reicht das aus, um die schwächere Wirksamkeit zu kompensieren?

Die Aktie fiel auf 10,2 Prozent ins Minus und war damit der größte Verlierer im europäischen STOXX 600. Für Sanofi wird die Suche nach einem Dupixent-Nachfolger zur existenziellen Frage – und die Zeit läuft.

Anzeige

Sanofi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sanofi-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:

Die neusten Sanofi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sanofi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sanofi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de