Salesforce, Aktie

Salesforce Aktie: Hacker-Erpressung!

04.10.2025 - 08:58:26

Eine Hacker-Gruppe beansprucht Zugriff auf eine Milliarde Kundendatensätze von Salesforce-Nutzern und setzt betroffene Unternehmen unter Druck. Das Cloud-Unternehmen betont die Sicherheit eigener Systeme.

Ein Hacker-Kollektiv behauptet, eine Milliarde Kundendatensätze von Salesforce-Nutzern gestohlen zu haben – und droht mit Veröffentlichung. Während das Cloud-Unternehmen beteuert, seine eigenen Systeme seien nicht kompromittiert, stehen Dutzende Großkonzerne unter Erpresserdruck. Kann Salesforce das Vertrauen seiner Kunden halten?

Milliarden-Datensätze im Visier der Erpresser

Am Freitag schockierte die Hacker-Gruppe „Scattered LAPSUS$ Hunters“ die Geschäftswelt: Über ein Erpresserportal im Darknet behaupten die Cyberkriminellen, Zugriff auf fast eine Milliarde Datensätze von Unternehmen zu haben, die Salesforce-Software nutzen. Die Frist zur Lösegeldzahlung läuft bis zum 10. Oktober – andernfalls droht die Veröffentlichung sensibler Firmendaten.

Besonders brisant: Die Attacke zielte nicht auf Salesforce selbst, sondern auf dessen Kunden. Durch sogenanntes „Vishing“ – eine Form des Telefonbetrugs – brachten die Hacker Mitarbeiter dazu, ihnen Zugang zu den Salesforce-Systemen ihrer Unternehmen zu gewähren. Dutzende multinationale Konzerne stehen nun auf der Liste der Betroffenen.

Salesforce wehrt sich – doch der Schaden ist da

Salesforce reagierte umgehend und betonte, die eigene Plattform sei nicht gehackt worden. Das Unternehmen unterstützt nach eigenen Angaben die betroffenen Kunden im Umgang mit der Erpressung. Doch der Reputationsschaden ist bereits entstanden: Kunden und Investoren fragen sich, wie sicher ihre Daten in der Cloud wirklich sind.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Salesforce?

Ironisch wirkt das Timing: Nur einen Tag vor der Hacker-Attacke hatte Salesforce neue KI-Tools zur Datensicherheit angekündigt und eine strategische Partnerschaft mit der Beratung Perficient bekannt gegeben. Auch CEO Marc Benioff sorgte für Gesprächsstoff – er verkaufte am 1. und 2. Oktober insgesamt 4.500 Aktien seines Unternehmens.

Dreamforce als Bewährungsprobe

Alle Augen richten sich nun auf die Dreamforce-Konferenz vom 14. bis 16. Oktober in San Francisco. Salesforce wird dort beweisen müssen, dass es das Vertrauen seiner Kunden verdient – und gleichzeitig seine neuen KI-Innovationen präsentieren. Ein Drahtseilakt zwischen Schadensbegrenzung und Zukunftsvision.

Anzeige

Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 4. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de