Safran Aktie: Dubai-Offensive gestartet!
19.11.2025 - 09:50:30Safran und Emirates errichten gemeinsame Sitzfertigung in Dubai, während Safran.AI mit TII eine Geospatial-Intelligence-Plattform für Verteidigungsanwendungen entwickelt.
Safran startet mit Emirates eine strategische Partnerschaft für die erste gemeinsame Flugzeugsitz-Fertigung in Dubai. Die geplante Produktionsstätte soll bis 2027 auf 25.000 Quadratmetern entstehen und bis zu 1.000 Business-Class-Sitze jährlich montieren. Parallel treibt Safran.AI mit dem Technology Innovation Institute eine Geospatial-Intelligence-Plattform für militärische Anwendungen voran.
Milliarden-Investition in Wüsten-Standort
Die hochmoderne Anlage konzentriert sich zunächst auf Kabinennachrüstungsprojekte, später folgt die Erstausrüstung neuer Flugzeuge. Diese branchenweit erste gemeinsame Industrieinitiative bringt Safrans Fachwissen näher an die operativen Abläufe von Emirates und positioniert Dubai als strategisches Drehkreuz für die Luft- und Raumfahrtfertigung.
Kann das französische Hightech-Unternehmen damit seine globale Präsenz nachhaltig stärken?
KI-Offensive für Verteidigungsgeschäft
Während die Sitzproduktion expandiert, setzt Safran auch im Technologiesektor offensive Akzente. Die Kooperation mit TII zielt auf eine Geospatial-Intelligence-Plattform, die Satellitenbilder in operative Empfehlungen umwandelt. Die Technologie umfasst drei Kernkomponenten:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Safran?
- Geospatial Reasoning Engine für militärische Anwendungen
- AI Detector Factory für benutzerdefinierte Modelle
- Multimodales Fusionsmodul kombiniert Safran-Architektur mit TII-Technologie
Analysten halten Kursziel von 340 Euro
Die kanadische Bank RBC bestätigt ihre “Outperform”-Einstufung für Safran bei unverändertem Kursziel von 340 Euro. Analyst Mark Fielding prognostiziert eine weiterhin umfangreiche Nachfrage im Triebwerksegment bis zum Ende des Jahrzehnts.
Die doppelte Offensive in Produktion und Technologie unterstreicht Safrans Bestrebungen, sowohl in der zivilen Luftfahrt als auch im Verteidigungsgeschäft zu expandieren.
Safran-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Safran-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Safran-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Safran-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Safran: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


