Saab, Aktie

Saab Aktie: Entscheidungstag naht!

23.10.2025 - 15:22:25

Der schwedische Rüstungskonzern Saab veröffentlicht am Freitag Quartalszahlen bei hohen Erwartungen. Analysten prognostizieren einen operativen Gewinn von 1.361 Millionen SEK trotz aktueller Unsicherheiten an den Märkten.

Die Spannung steigt bei der schwedischen Rüstungsschmiede. Während neue Großaufträge und geopolitische Spannungen für Rückenwind sorgen, steht Saab vor der Nagelprobe: Der Quartalsbericht am Freitag könnte die Richtung für Monate vorgeben. Wird der Rüstungsriese die hochgesteckten Erwartungen erfüllen?

Geopolitische Turbulenzen als Wachstumstreiber

Saab profitiert derzeit von einer weltweit angespannten Sicherheitslage. Die Verteidigungszusammenarbeit zwischen Schweden und Ukraine intensiviert sich, besonders bei den modernen Gripen-Kampfflugzeugen. Gleichzeitig sicherte sich das Unternehmen wichtige Verträge: Eine Erweiterung der Arthur-Radarsysteme für Spanien und einen 550-Millionen-SEK-Auftrag für Giraffe-4A-Radarsysteme an einen lateinamerikanischen Kunden.

Weitere strategische Initiativen zeigen Saabs internationale Expansion:
* Gespräche mit BAE Systems und Boeing über die Nachfolge der britischen Hawk-Trainingsflugzeuge
* Memorandum of Understanding mit Polens PGZ-Gruppe zur Modernisierung der Landesverteidigung
* Wachsende Präsenz in Schlüsselmärkten Europas und Lateinamerikas

Die Bewährungsprobe steht bevor

All eyes on Friday: Analysten erwarten einen operativen Gewinn von 1.361 Millionen SEK für das dritte Quartal – ein deutlicher Sprung gegenüber 1.187 Millionen SEK im Vorjahreszeitraum. Diese Erwartungshaltung treibt die Aktie bereits an, doch die eigentliche Bewährungsprobe kommt erst mit der offiziellen Veröffentlichung.

Die jüngste Kursentwicklung zeigt die Nervosität der Anleger. Nach drei aufeinanderfolgenden Gewinntagen und einem deutlichen Aufwärtssprung von 2,65% am Mittwoch bleibt die kurzfristige Tendenz dennoch verhalten. In den letzten zehn Handelstagen verzeichnete die Aktie sechs Verlustsitzungen – ein Zeichen für die anhaltende Unsicherheit vor dem Quartalsbericht.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Saab?

Überbewertet oder gerechtfertigt?

Die Bewertungsdebatte spaltet die Anlegergemeinde. Mit einem KGV von 58,6 handelt Saab deutlich über dem Branchendurchschnitt von 47,1 und weit entfernt von den 33,0 der direkten Mitbewerber. Diese Premium-Bewertung spiegelt die Wachstumserwartungen wider, doch einige Analysten sehen die Aktie als überbewertet an.

Kann der anstehende Quartalsbericht die hohen Erwartungen rechtfertigen? Die Antwort könnte nicht nur über die kurzfristige Kursrichtung entscheiden, sondern auch zeigen, ob Saab seinen Premium-Status im Rüstungssektor verdient hat.

Anzeige

Saab-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Saab-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Saab-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Saab-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Saab: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de