Rolls-Royce, Aktie

Rolls-Royce Aktie: Zukunftsweisender Deal!

10.11.2025 - 13:44:30

Der britische Ingenieurskonzern steht vor seiner Feuerprobe: Nach starkem erstem Halbjahr mit 50 Prozent Gewinnplus hängt die Aktienentwicklung am Donnerstagsbericht.

Rolls-Royce Aktie: Entscheidung naht!

Der britische Ingenieursgigant steht vor seiner Feuerprobe. Nach einem atemberaubenden Höhenflug mit fast 100 Prozent Kursgewinn seit Jahresbeginn verharrt die Rolls-Royce Aktie seit Wochen in einer Konsolidierungsphase. Alles hängt nun an einem einzigen Termin: der Quartalsmitteilung an diesem Donnerstag.

Erste Halbzeit begeisterte Anleger

Die Erwartungen sind hoch – und das hat einen guten Grund. Im ersten Halbjahr 2025 legte Rolls-Royce mit einer beeindruckenden Performance vor: Der operative Gewinn schoss um 50 Prozent auf 1,7 Milliarden Pfund in die Höhe, der Umsatz stieg um 11 Prozent. Diese Zahlen übertrafen alle Erwartungen und zwangen das Unternehmen dazu, seine Jahresprognose kräftig nach oben zu korrigieren.

Die treibenden Kräfte hinter diesem Erfolg sind klar identifizierbar:
Civil Aerospace profitiert von der anhaltenden Erholung des globalen Luftverkehrs
Defence verzeichnet stetige Nachfrage durch angespannte geopolitische Lage
Power Systems trägt zur breit aufgestellten Wachstumsstory bei

Anzeige

Wenn Sie den anstehenden Quartalsbericht nutzen wollen, um den optimalen Einstiegs- oder Ausstiegszeitpunkt zu erkennen, zeigt ein kostenloser Report die 5 wichtigsten Candlestick-Muster zur Erkennung von Ausbrüchen. Jetzt Candlestick-Special anfordern

Alles steht und fällt mit dem Quartalsbericht

Die entscheidende Frage lautet: Konnte Rolls-Royce den starken Schwung aus dem ersten Halbjahr im dritten Quartal fortsetzen? Der Markt zeigt sich optimistisch und erwartet für das Gesamtjahr:
– Umsatzwachstum von etwa 11 Prozent auf 19,5 Milliarden Pfund
– Operativer Gewinn von bis zu 3,3 Milliarden Pfund (32 Prozent Steigerung)

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls-Royce?

Damit würde das Unternehmen sogar die eigene Prognose von 3,1-3,2 Milliarden Pfund übertreffen. Die Aktie, die seit Mitte August seitwärts tendiert, sucht dringend nach einem neuen Impuls.

Donnerstag wird zum Schicksalstag

Die Spannung ist greifbar. Nachdem der Titel seit August nahezu unverändert bei rund 13 Euro verharrt, könnte der Quartalsbericht am Donnerstag die lang ersehnte Richtungsentscheidung bringen. Bestätigt Rolls-Royce die hohen Erwartungen und liefert die Grundlage für den nächsten Aufwärtsschub? Oder enttäuscht der Bericht und bringt die Konsolidierungsphase zu einem abrupten Ende?

Alles deutet auf einen volatilen Donnerstag hin – für Anleger wird es spannend.

Anzeige

Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de