Roku Aktie: Kampf um die Wende!
10.11.2025 - 19:08:31Roku meldet überraschende Profitabilität und starkes Umsatzwachstum, sieht sich jedoch mit Datenschutzklagen in zwei US-Bundesstaaten konfrontiert. ARK Invest reduziert Position deutlich.
Roku liefert starke Quartalszahlen und kehrt endlich in die Gewinnzone zurück – doch gleichzeitig häufen sich die regulatorischen Probleme. Während die Bilanz Anleger begeistert, stellen Klagen in Florida und Michigan das Geschäftsmodell in Frage. Kommt die Trendwende oder droht der nächste Rücksetzer?
Gewinnsprung übertrifft alle Erwartungen
Das dritte Quartal 2025 brachte Roku die lang ersehnte Profitabilität zurück. Mit einem Gewinn je Aktie von 0,16 US-Dollar übertraf der Streaming-Pionier die Analystenschätzungen von 0,07 Dollar deutlich. Der Umsatz kletterte um 14 Prozent auf 1,211 Milliarden Dollar, getrieben von einer 17-prozentigen Steigerung der Plattform-Erlöse. Erstmals seit 2021 meldete Roku wieder ein positives Betriebsergebnis.
Die Reaktion der Märkte blieb nicht aus: Nach anfänglicher Volatilität schoss die Aktie am Freitag nach der Veröffentlichung um über 15 Prozent in die Höhe. In der Folgewoche legte der Titel insgesamt 6,9 Prozent zu. Das Unternehmen kaufte zudem eigene Aktien im Wert von 50 Millionen Dollar zurück und erhöhte die Jahresprognose.
Regulatorische Stürme ziehen auf
Doch die Freude über die Zahlen trübt sich schnell ein. Gleich zwei US-Bundesstaaten haben Klagen gegen Roku eingereicht:
- Florida wirft dem Unternehmen vor, sensible Daten von Kindern – including Sehgewohnheiten und Sprachaufnahmen – ohne elterliche Zustimmung gesammelt und verkauft zu haben
- Michigan klagt bereits seit April wegen Verstößen gegen den Kinder-Onlinedatenschutz
Beide Klagen berufen sich auf neue digitale Verbraucherrechte, die besonders für große Tech-Unternehmen verschärfte Datenschutzpflichten vorsehen. Könnten diese Verfahren zum Präzedenzfall für die gesamte Streaming-Branche werden?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Roku?
ARK Invest reduziert Exposure
In dieser angespannten Lage zieht sich mit Cathie Woods ARK Invest ein prominenter Unterstützer teilweise zurück. Allein heute verkaufte der Fondsmanager 388.531 Roku-Aktien im Gesamtwert von 41,08 Millionen Dollar über drei verschiedene ETFs. Setzt ARK damit ein deutliches Zeichen?
Roku versucht unterdessen, die regulatorischen Weichen selbst mitzugestalten. Gemeinsam mit 14 anderen Streaming-Diensten gründete das Unternehmen die “Beyond Mainstream Alliance”, die sich für faire Regulierung spezialisierter Plattformen einsetzen will.
Die erhöhte Jahresprognose von 4,11 Milliarden Dollar Plattform-Umsatz und 395 Millionen Dollar bereinigtes EBITDA zeigt zwar weiteres Vertrauen des Managements. Doch der Balanceakt zwischen Wachstum und Compliance wird über die künftige Kursentwicklung entscheiden.
Roku-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roku-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Roku-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roku-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Roku: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


