Rockwool, Aktie

Rockwool Aktie: Letzte Chance?

30.09.2025 - 17:58:26

Trotz gesenkter Jahresprognose setzt Rockwool auf umfangreiche Aktienrückkäufe und Investitionen. Analysten sehen dennoch Aufwärtspotenzial von über 20 Prozent im wachsenden Dämmstoffmarkt.

Die Rockwool-Aktie zeigt sich widerstandsfähig in stürmischen Zeiten. Während der dänische Isolationsspezialist seine Jahresprognose kürzte, stemmt sich das Unternehmen mit einem massiven Aktienrückkauf gegen den Abwärtstrend. Steht jetzt die Trendwende bevor?

Aktienrückkauf als Rettungsanker

Rockwool greift tief in die Tasche: Seit Februar 2025 läuft ein Rückkaufprogramm über bis zu 150 Millionen Euro. Noch bis Februar 2026 darf die Gesellschaft eigene Papiere aufkaufen. Allein zwischen dem 10. und 16. September schluckte Rockwool 113.000 B-Aktien zu Preisen zwischen 239,19 und 245,87 DKK. Insgesamt hält das Unternehmen mittlerweile 1,5 Prozent des Eigenkapitals.

Diese Offensive kommt zur rechten Zeit. Denn die Fundamentaldaten bröckeln.

Prognose-Absturz schockt Anleger

Im August 2025 korrigierte Rockwool die Erwartungen nach unten. Statt eines leichten Umsatzwachstums rechnet der Konzern nun mit stagnierenden Erlösen. Noch dramatischer: Die EBIT-Marge soll unter 16 Prozent fallen, nachdem zuvor etwa 16 Prozent erwartet wurden.

Trotz der düsteren Prognose hält Rockwool am Investitionskurs fest. Rund 450 Millionen Euro fließen 2025 in Sachanlagen – ein klares Bekenntnis zur langfristigen Wertschöpfung.

Riesen-Chance im Wachstumsmarkt

Kann der massive Isolations-Boom die Aktie rettet? Der globale Markt für Dämmstoffe explodiert von 65,78 Milliarden Dollar (2025) auf voraussichtlich 128,11 Milliarden Dollar bis 2034. Das entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von 7,7 Prozent.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rockwool International A/s?

  • Strengere Energieeffizienzvorschriften weltweit
  • Boomende Bauaktivitäten
  • Nachfrage nach nachhaltigen Baumaterialien

Diese Treiber sorgen für tailwind – doch profitiert Rockwool ausreichend?

Analysten sehen 20 Prozent Potenzial

Trotz aller Widrigkeiten bleiben die Experten optimistisch. Das Konsens-Kursziel von 285,82 DKK verspricht ein Aufwärtspotenzial von über 20 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs von 237,55 DKK. Für das kommende Geschäftsjahr erwarten Analysten einen Gewinn je Aktie von 2,25 Euro.

Die Rockwool-Aktie kämpft um jede Kursstütze. Während das Unternehmen mit Rückkäufen gegensteuert, testen die Fundamentaldaten die Geduld der Anleger. Bleibt die Frage: Nutzt der Konzern das gigantische Marktwachstum rechtzeitig für die eigene Erholung?

Anzeige

Rockwool International A/s-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rockwool International A/s-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Rockwool International A/s-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rockwool International A/s-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rockwool International A/s: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de