Robinhood, Aktie

Robinhood Aktie: Zukunftssichere Strategie!

09.09.2025 - 07:19:38

Robinhood steigt in den S&P 500 auf und löst damit eine spektakuläre Kursrally aus. Die Aktie gewann über 14% nach der Index-Aufnahme und nähert sich ihrem Rekordhoch.

Die Papiere des Online-Brokers schießen nach oben – und das hat einen guten Grund. Am Wochenende verkündete S&P Global die Aufnahme von Robinhood in den prestigeträchtigen S&P 500 Index. Ein Meilenstein, der die Anleger elektrisiert hat.

Der Kurs explodierte regelrecht: Im nachbörslichen Handel am Freitag schnellte die Aktie um 6,7 Prozent auf 108 Dollar hoch. Doch das war erst der Anfang. Am Montag legte das Papier im NASDAQ-Handel zwischenzeitlich um beeindruckende 14,78 Prozent auf 116,21 Dollar zu.

Damit nähert sich der Titel wieder seinem Rekordhoch von knapp 118 Dollar aus dem August. Das Jahresplus würde sich auf astronomische 190 Prozent ausweiten – eine Performance, die selbst hartgesottene Tech-Investoren staunen lässt.

Der Index-Effekt in Reinkultur

Ab dem 22. September wird Robinhood offiziell zu den 500 bedeutendsten US-börsennotierten Unternehmen gehören. Gemeinsam mit der Gaming-Werbeplattform AppLovin und dem Industriedienstleister EMCOR Group rückt der Broker in die erste Liga auf.

Weichen müssen dafür MarketAxess, Caesars Entertainment und Enphase Energy. Ein klassischer Generationswechsel an der Börse – die alten Schwergewichte machen Platz für die neuen digitalen Champions.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Robinhood?

Doch während sich Robinhood-Anleger die Hände reiben, zeigt sich bei Cathie Woods ARK ETFs ein anderes Bild. Paradoxerweise verkaufte ausgerechnet die Tech-Visionärin am Montag 43.728 Robinhood-Aktien im Wert von 4,4 Millionen Dollar über ihren ARKW ETF.

Timing ist alles – oder etwa nicht?

Könnte Woods Timing schlechter sein? Während andere Investoren auf den S&P 500-Zug aufspringen, steigt die Star-Managerin aus. Möglicherweise nimmt sie nach der starken Performance der letzten Monate einfach Gewinne mit.

Der breitere Tech-Sektor zeigt sich jedenfalls in Feierlaune. Der Nasdaq Composite erreichte ein neues Rekordhoch, nachdem schwache Arbeitsmarktdaten neue Zinshoffnungen befeuert hatten. In diesem Umfeld könnte Robinhoods Höhenflug noch nicht zu Ende sein.

Anzeige

Robinhood-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Robinhood-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:

Die neusten Robinhood-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Robinhood-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Robinhood: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de