Rigetti Aktie: Abstieg ohne Ende?
12.11.2025 - 18:58:30Der Quantencomputing-Pionier Rigetti verzeichnet erneut sinkende Umsätze und eine deutliche Aktienverwässerung, was zu massiven Kursverlusten führt.
Rigetti Aktie: Abstieg ohne Ende?
Der Quantencomputing-Pionier Rigetti stürzt weiter ab – und diesmal trifft es die Aktie besonders hart. Nach der Vorlage der Zahlen für das dritte Quartal herrscht Ernüchterung: Zum siebten Mal in Folge schrumpften die Umsätze, die Erwartungen wurden verfehlt. Und als wäre das nicht genug, belastet eine massive Aktienverwässerung die Altaktionäre. Steckt das Unternehmen in einer Abwärtsspirale, aus der es kein Entkommen gibt?
Umsatzeinbruch schockt den Markt
Das Kernproblem liegt auf der Hand: Rigetti meldete für das dritte Quartal Erlöse von lediglich 1,9 Millionen Dollar – deutlich unter den von Analysten erwarteten 2,17 Millionen Dollar. Noch schwerer wiegt: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet das ein Minus von rund 18 Prozent. Seit nunmehr sieben Quartalen schrumpft das Geschäft kontinuierlich. Eine Trendwende? Fehlanzeige.
Die Reaktion der Anleger fiel entsprechend heftig aus. Die Aktie befindet sich in einem klaren Abwärtstrend und verlor an vier aufeinanderfolgenden Handelstagen an Wert. Allein am letzten Handelstag ging es um weitere 5,08 Prozent bergab.
Während Rigetti strauchelt, könnten andere Quantenpioniere Chancen bieten – ein kostenloser Sonderreport nennt fünf Quantencomputer-Aktien, die Anleger jetzt im Blick haben sollten. Jetzt Quantencomputer-Report sichern
Verwässerung verschärft die Lage
Doch die schwachen Umsatzzahlen sind nur die eine Seite der Medaille. Hinzu kommt ein massives Verwässerungsproblem: Rigetti hat die Zahl der ausstehenden Aktien erheblich erhöht. Das Management nutzte offenbar einen früheren Kursanstieg, um neue Aktien auszugeben – zum Leidwesen bestehender Anteilseigner, deren Beteiligungen dadurch an Wert verlieren. Bis zum Jahresende wird mit einem deutlichen Anstieg der Aktienanzahl gerechnet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rigetti?
Zwar meldete das Unternehmen einen geringeren Verlust pro Aktie als erwartet, doch dieser positive Aspekt ging in der allgemeinen Negativstimmung unter. Mindestens ein Analyst stufte die Aktie inzwischen auf “Verkaufen” herab – ein klares Warnsignal.
Technisch und fundamental unter Druck
Aus charttechnischer Sicht zeigt sich ein düsteres Bild: Die Aktie notiert unter wichtigen gleitenden Durchschnitten, was auf eine weiterhin bearishe Entwicklung hindeutet. Zwar hat Rigetti Updates zu seiner Technologie-Roadmap für 2026 und 2027 vorgelegt, doch die unmittelbaren finanziellen Probleme und operativen Risiken dominieren aktuell die Bewertung. Die Frage bleibt: Kann Rigetti die Talfahrt stoppen – oder ist der Abstieg noch lange nicht vorbei?
Rigetti-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rigetti-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten Rigetti-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rigetti-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rigetti: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


