Reynolds Aktie: Dividenden-Rally voraus?
25.10.2025 - 12:10:25Reynolds Consumer Products bestätigt Quartalsdividende und steht vor wichtigen Q3-Zahlen. Die Aktie zeigt mit Indexaufnahme und Unterbewertung Potenzial für Bewegung.
Die Reynolds Consumer Products Aktie steht vor einer entscheidenden Woche mit zwei zentralen Ereignissen: einer frisch bestätigten Dividendenzahlung und den anstehenden Quartalszahlen. Während die Ausschüttung Stabilität signalisiert, könnten die Zahlen am Mittwoch für Bewegung sorgen.
Dividende als Anker im Sturm
Am vergangenen Donnerstag verkündete Reynolds eine Quartalsdividende von 0,23 US-Dollar je Aktie, die am 28. November ausgezahlt wird. Die aktuelle Dividendenrendite von 3,89% übertrifft den Sektordurchschnitt bei Haushaltsartikeln. Noch wichtiger: Die Ausschüttungsquote von 55,8% zeigt, dass das Unternehmen die Dividende problemlos aus den Erträgen bedienen kann. Für das kommende Jahr wird die Quote sogar auf 52,9% sinken – ein klares Zeichen für nachhaltige Ausschüttungen.
Doch wie steht es um die operative Performance?
Q3-Zahlen: Der entscheidende Test
Alle Augen richten sich auf Mittwoch, wenn Reynolds seine Zahlen für das dritte Quartal vorlegt. Die Erwartungen sind klar umrissen: Der Markt rechnet mit einem Gewinn je Aktie von 0,39 US-Dollar, was exakt der eigenen Prognosespanne des Unternehmens entspricht. Präsident Scott Huckins und Finanzchef Nathan Lowe werden die Ergebnisse in einer Telefonkonferenz erläutern.
Das zweite Quartal hatte bereits gemischte Signale geliefert:
* Umsatz stieg leicht auf 938 Millionen US-Dollar
* Bereinigter Gewinn je Aktie von 0,39 US-Dollar übertraf die Erwartungen
* Allerdings sank der Nettogewinn von 97 auf 73 Millionen US-Dollar
* Größere Herausforderungen durch geringere Absatzmengen und steigende Einkaufskosten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Reynolds Consumer Products?
Unterbewertet mit institutioneller Unterstützung
Kann die Aktie von ihrer jüngsten Aufnahme in den S&P SmallCap 600 profitieren? Seit dem 24. September gehört Reynolds zum Index, was bereits zu einem 5,3%igen Kurssprung im After-Hours-Handel führte. Diese Aufnahme sorgt für automatische Käufe durch Indexfonds und erhöht die Sichtbarkeit bei institutionellen Anlegern.
Noch wichtiger: Die Bewertungssignale deuten auf Potenzial hin. Eine aktuelle Diskounted-Cashflow-Analyse sieht die Aktie um 50,4% unterbewertet. Auch das KGV von 16,6 liegt unter dem als fair eingeschätzten Niveau von 18,5. Insider zeigten bereits Vertrauen: Ein Director stockte seinen Bestand im August um 91% auf – ein starkes Signal in unruhigen Zeiten.
Die kommende Woche wird zeigen, ob die Fundamentaldaten diese Zuversicht rechtfertigen oder ob die Erwartungen zu hoch gesteckt sind.
Reynolds Consumer Products-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Reynolds Consumer Products-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Reynolds Consumer Products-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Reynolds Consumer Products-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Reynolds Consumer Products: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


