AeroVironment, Aktie

Rekordzahlen im Rüstungsgeschäft

03.09.2025 - 05:29:53

AeroVironment Aktie: Rüstungsboom mit Dämpfer

Der US-Rüstungskonzern AeroVironment liefert die Waffen für moderne Kriegsführung – und die Nachfrage boomt. Mit Rekordumsätzen und einer übervollen Auftragsbüchse scheint eigentlich alles perfekt. Doch warum verliert die Aktie trotzdem deutlich an Boden und steht vor der nächsten Bewährungsprobe?

AeroVironment glänzte im abgelaufenen Geschäftsjahr mit beeindruckenden Zahlen. Der Umsatz kletterte auf 821 Millionen Dollar, ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im vierten Quartal legte das Unternehmen sogar um 40 Prozent zu und erreichte 275 Millionen Dollar.

Besonders die Loitering Munition Systems, also kreiselnde Munitionssysteme, entwickelten sich zum absoluten Wachstumstreiber. Das Segment verzeichnete im vierten Quartal ein Plus von 87 Prozent und brachte es im Gesamtjahr auf 352 Millionen Dollar. Auch die unbemannten Systeme und die MacCready Works-Sparte trugen mit solidem Wachstum bei.

Kritischer Quartalsbericht steht an

Am 9. September nach Börsenschluss will AeroVironment die Zahlen für das erste Quartal 2026 vorlegen. Die Erwartungen sind hoch: Analysten rechnen mit einem Umsatz von 446,16 Millionen Dollar und einem Gewinn von 0,34 Dollar je Aktie.

Das Management selbst hat für das gesamte Geschäftsjahr 2026 eine Gewinnprognose von 2,80 bis 3,00 Dollar je Aktie vorgelegt. Die Messlatte liegt damit hoch – besonders nachdem das Unternehmen zuletzt die Erwartungen übertroffen hatte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AeroVironment?

Expansion trotz Kursdämpfer

Während die Aktie in den letzten Wochen unter Druck geriet, expandiert AeroVironment weiter. Die Übernahme von BlueHalo soll dem Unternehmen einen strategischen Vorteil im Markt für autonome unbemannte Plattformen verschaffen. Zusätzlich investierte der Konzern 12,5 Millionen Dollar in eine neue Forschungs- und Produktionsstätte in Maryland, die über 200 High-Tech-Jobs schaffen soll.

Trotz der jüngsten Schwächephase zeigen sich die Analysten weiterhin optimistisch. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 292,33 Dollar bei einem „Buy“-Rating. Needham bestätigte jüngst seine Kaufempfehlung.

Kann AeroVironment mit den Quartalszahlen die Erwartungen erfüllen und der Aktie neuen Schwung verleihen? Die Antwort darauf könnte die Richtung für die kommenden Wochen vorgeben.

Anzeige

AeroVironment-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AeroVironment-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten AeroVironment-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AeroVironment-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AeroVironment: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de