Ratos AB Aktie: Auffällig günstig bewertet
26.11.2025 - 15:42:31Das schwedische Beteiligungshaus zeigt extrem niedrige Bewertungskennzahlen bei KGV von 3,2 und KUV von 0,03. Analysten sehen mittelfristiges Potenzial mit Kursziel 23% über aktuellem Niveau.
Die Ratos-Aktie hat zuletzt leicht nachgegeben – um rund 0,5 % auf 3,32 Euro. Dennoch sehen viele Kennzahlen des schwedischen Beteiligungshauses aktuell nach einem klaren Bewertungsabschlag aus. Anleger fragen sich nun: Handelt es sich um eine günstige Einstiegsgelegenheit?
Kursrücksetzer bei starken Fundamentaldaten
Nach einem Plus von über 19 % innerhalb der vergangenen zwölf Monate zeigt sich das Papier in den letzten Wochen schwächer. Auf Monatssicht beträgt das Minus rund 4,6 %. Damit notiert die Aktie zwar über 30 % über ihrem Jahrestief, bleibt aber deutlich unter dem Jahreshoch. Ein klassischer Fall einer Konsolidierung nach kräftiger Erholung.
Dabei deuten die Bewertungskennzahlen auf eine günstige Bewertung hin. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt nach den neuesten Berechnungen lediglich bei rund 3,2, während der Marktdurchschnitt im Finanzsektor üblicherweise deutlich höher ausfällt. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 0,23 wirkt ausgesprochen niedrig.
Zudem ergibt sich ein Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von nur 0,03 – ein Niveau, das typischerweise auf eine deutliche Unterbewertung hindeutet. Diese Kennzahlen deuten darauf hin, dass die Aktie am Markt derzeit mit einem kräftigen Bewertungsabschlag gehandelt wird.
Wesentliche Kennzahlen im Überblick:
– KGV: 3,23
– KCV: 0,23
– KUV: 0,03
– Marktkapitalisierung: 804 Mio. Euro
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ratos AB?
Analysten bleiben zuversichtlich
Trotz der jüngsten Kursdelle zeigen sich Analysten verhalten optimistisch. Der mittlere Konsens lautet „Outperform“, wobei das durchschnittliche Kursziel bei 45 SEK liegt – rund 23 % über dem aktuellen Kursniveau von 36,5 SEK.
Damit signalisiert der Markt zwar kurzfristige Unsicherheit, aber mittelfristig Potenzial. Die solide Fundamentallage, kombiniert mit einem weiterhin positiven Cashflow und der unverändert niedrigen Bewertung, könnte der Aktie bei einer allgemeinen Stimmungsaufhellung neuen Auftrieb verleihen.
Noch bleibt die Frage: Wann erkennen Investoren den Wert im Portfolio des schwedischen Beteiligungshauses wieder – bald oder erst nach einer längeren Seitwärtsphase?
Ratos AB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ratos AB-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten Ratos AB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ratos AB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ratos AB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


