Rallybio, Aktie

Rallybio Aktie: Kampf um die Trendwende

18.09.2025 - 03:22:40

Das Biotech-Unternehmen verzeichnet Kursvolatilität bei reduziertem Handelsvolumen, konnte jedoch durch den Verkauf des REV102-Programms an Recursion die Finanzierungsreichweite bis 2027 verlängern.

Die Rallybio-Aktie zeigt sich nach jüngsten Kursgewinnen weiterhin volatil. Gestern legte der Titel um 1,08% zu und schloss bei 0,600 Dollar nach 0,593 Dollar am Vortag. Doch hinter der scheinbaren Erholung verbergen sich turbulente Handelsaktivitäten und gemischte technische Signale.

Heftige Kursschwankungen bestimmen das Bild

Die Intraday-Volatilität bleibt extrem. Während der gestrigen Handelsession bewegte sich die Aktie in einer Spanne von 4,31% zwischen einem Tief bei 0,580 Dollar und einem Hoch bei 0,605 Dollar. Über zwei Wochen betrachtet verbuchte der Titel zwar ein Plus von 7,59% mit Gewinnen an sechs von zehn Handelstagen.

Doch die technische Analyse warnt: Seit einem Sell-Signal vom 22. August, das einen 4,19%igen Rückgang einleitete, steht der Titel unter Druck. Der 3-Monats-MACD zeigt weiterhin eine Verkaufssignal. Besonders beunruhigend: Gestrige Kursgewinne bei um 19.000 auf 73.000 Stück gesunkenem Handelsvolumen – klassisches Divergenz-Muster, das oft Trendwenden vorausgeht. Eine wichtige Unterstützung bildet aktuell die 0,578-Dollar-Marke.

Strategische Neuausrichtung mit finanzieller Wirkung

Rallybio hat jüngst entscheidende Weichenstellungen vorgenommen. Das Biotech-Unternehmen erhielt Anfang September eine 12,5-Millionen-Dollar-Zahlung von Recursion Pharmaceuticals für zusätzliche Präclinical-Studien zu REV102 gegen Hypophosphatasie.

Diese Zahlung ist Teil eines umfassenderen Deals: Rallybio verkaufte seine Anteile am REV102-Programm an Recursion – ein Geschäft mit einem Gesamtvolumen von bis zu 25 Millionen Dollar. Neben einer Vorabzahlung von 7,5 Millionen Dollar warten weitere 5 Millionen Dollar bei Beginn der Phase-1-Studie sowie niedrige einstellige Royalties auf Nettoverkäufe. Dieser strategische Schub verlängert die Finanzierungsreichweite bis Mitte 2027.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rallybio?

Wichtige Meilensteine im Überblick:

  • Q2 2025 Zahlen: Nettoverlust von 9,7 Millionen Dollar (0,22 Dollar pro Aktie) – eine Verbesserung gegenüber 16,2 Millionen Dollar Verlust im Vorjahresquartal
  • F&E-Ausgaben: Deutlich reduziert auf 6,1 Millionen Dollar (gegenüber 12,9 Millionen Dollar)
  • Cash-Position: 45,7 Millionen Dollar per 30. Juni 2025
  • RLYB116-Programm: Confirmatory-PK/PD-Studie läuft, Daten noch 2025 erwartet – Zielmärkte PTR und refractory APS mit 5 Milliarden Dollar Potenzial
  • RLYB212-Einstellung: Programm wurde im April 2025 nach enttäuschenden Phase-2-Resultaten eingestellt, begleitet von einem 40%igen Personalabbau

Kann Rallybio mit der strategischen Fokussierung auf RLYB116 und der gestärkten Bilanz das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen? Die technischen Indikatoren sprechen vorerst eine klare Sprache – der Abwärtstrend bleibt intakt.

Anzeige

Rallybio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rallybio-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Rallybio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rallybio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rallybio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de