QuickLogic, Aktie

QuickLogic Aktie: KI-Boom erreicht Chip-Designer!

03.10.2025 - 01:22:25

QuickLogic sichert strategischen Großauftrag für Rechenzentrums-Chips, der 50% der Q3-Erwartungen ausmacht und den erhofften Wendepunkt nach schwachen Quartalen markieren könnte.

Der KI-Hype zeigt endlich konkrete Früchte für einen bisherigen Nischenplayer. QuickLogic, spezialisiert auf hochflexible Chip-Designs, hat soeben seinen ersten Millionen-Dollar-Auftrag für Rechenzentren an Land gezogen. In einer Phase schwächelnder Quartalszahlen könnte dieser Deal den erhofften Wendepunkt markieren.

Strategischer Durchbruch im Milliarden-Markt

Der 1-Million-Dollar-Vertrag für eFPGA-Hard-IP in einem Hochleistungs-Rechenzentrums-ASIC ist mehr als nur ein weiterer Auftrag. Er repräsentiert etwa 27% des Quartalsumsatzes vom Q2 2025 und sogar satte 50% der erwarteten Q3-Erlöse von 2 Millionen Dollar. Noch bedeutsamer: Es ist QuickLogics erster IP-Vertrag speziell für High-Performance-Computing in Rechenzentren – ein strategischer Fuß in der Tür zu einem Milliardenmarkt.

Die Timing könnte kaum besser sein. Nach einem Umsatzrückgang von 10% im Vergleich zum Vorjahresquartal und weiteren 14,8% gegenüber Q1 2025 suchte das Unternehmen dringend nach positiven Signalen. Die Auslieferung der IP ist für Q4 2025 geplant und soll maßgeblich zum erwarteten Umsatzrebound in diesem Quartal beitragen.

Engineering-Shift zahlt sich aus

Hinter den Kulissen hatte QuickLogic bereits die Weichen für diesen Erfolg gestellt. Das Management hatte zuvor einen strategischen Shift der Engineering-Ressourcen angekündigt – weg von kurzfristigen Projekten hin zu Schlüsselinitiativen wie der Entwicklung strahlungsharter FPGA-Testchips und der Beschleunigung der Australis 2.0 IP-Generationstools. Diese Neuausrichtung führte zwar kurzfristig zu Lieferverzögerungen und schwächeren Quartalszahlen, scheint sich nun aber auszuzahlen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei QuickLogicration?

Die Aufnahme in die Intel Foundry Chiplet Alliance und dieser neue Data-Center-Auftrag unterstreichen die wachsende Relevanz von QuickLogics Technologie in anspruchsvollen Anwendungen. Das Unternehmen positioniert sich damit gezielt in den Wachstumsmärkten KI und Cloud-Computing.

Q4 wird zur Nagelprobe

All eyes on Q4! Das vierte Quartal 2025 wird zur entscheidenden Nagelprobe für QuickLogic. Mit der IP-Auslieferung für den Millionenauftrag und weiteren erwarteten Umsatzsteigerungen muss das Unternehmen nun liefern, was es versprochen hat. Der nächste Earnings Report um den 17. November 2025 wird zeigen, ob dieser strategische Durchbruch tatsächlich den erhofften Turnaround einleitet oder nur ein Strohfeuer bleibt.

Anzeige

QuickLogicration-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue QuickLogicration-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten QuickLogicration-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für QuickLogicration-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

QuickLogicration: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de