QuantumScape Aktie: Verleiht Flügel!
10.10.2025 - 18:07:25QuantumScape schließt strategische Kooperation mit Murata Manufacturing für Keramikseparatoren, was die Aktie um 7% beflügelt und die Massenproduktion von Festkörperbatterien näher rückt.
QuantumScape hat mit der Ankündigung einer strategischen Partnerschaft mit dem japanischen Elektronikgiganten Murata Manufacturing einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die Aktie sprang daraufhin um rund 7% nach oben und setzt damit ihren beeindruckenden Lauf fort – mit einem Plus von knapp 195% seit Jahresbeginn.
Murata-Deal bringt Massenproduktion näher
Am 8. Oktober gaben beide Unternehmen eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung bekannt, die auf die Großserienproduktion von Keramikseparatoren für QuantumScapes Festkörper-Lithium-Metall-Batterien abzielt. Die Kooperation baut auf ersten Gesprächen auf, die bereits im Februar begannen.
Murata bringt seine Expertise in der Keramik-Materialformulierung und Brenntechnologie ein – entscheidende Komponenten für die erhöhte Sicherheit und Leistung von Festkörperbatterien. CEO Dr. Siva Sivaram betonte die Bedeutung: „Die Partnerschaft mit Murata ist ein wichtiger Baustein für den Aufbau eines robusten globalen Zulieferernetzwerks.“
Systematischer Aufbau der Fertigungskapazitäten
Der Murata-Deal folgt auf die Ende September verkündete Partnerschaft mit Corning Incorporated. Diese Doppelstrategie zeigt QuantumScapes systematischen Ansatz beim Aufbau von Produktionskapazitäten für seine Batterietechnologie der nächsten Generation.
Die Keramikseparatoren sollen QuantumScapes Festkörperbatterien höhere Energiedichte, schnellere Ladezeiten und bessere Sicherheit im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien ermöglichen. Die Technologie zielt darauf ab, Schlüsselprobleme der E-Auto-Akzeptanz wie Reichweitenangst und lange Ladezeiten zu lösen.
Aktie auf Höhenflug – Investoren optimistisch
QuantumScapes Papier durchlebte 2025 eine wilde Achterbahnfahrt: Von Tiefs um 3,87 Dollar im Mai ging es auf aktuelle Hochs über 15 Dollar. Allein im vergangenen Monat verdoppelte sich der Kurs mehr als.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei QuantumScape?
Die positive Marktreaktion auf die jüngsten Partnerschaftsankündigungen signalisiert wachsendes Investorenvertrauen in die Kommerzialisierungsaussichten der Festkörperbatterie-Technologie. Dennoch bleibt die Aktie hochspekulativ – der Erfolg hängt von der erfolgreichen Technologieskalierung und Marktakzeptanz ab.
Q3-Zahlen als nächster Katalysator
Am 22. Oktober nach Börsenschluss wird QuantumScape die Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal 2025 vorlegen. CEO Sivaram und CFO Kevin Hettrich werden Investoren über die Fortschritte bei der Kommerzialisierung informieren.
Der Quartalsbericht wird genau beobachtet – für Updates zu Fertigungspartnerschaften, Technologiemeilensteinen und Finanzkennzahlen während des Übergangs von Forschung zur kommerziellen Produktion.
QuantumScape-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue QuantumScape-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten QuantumScape-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für QuantumScape-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
QuantumScape: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...