QuantumScape Aktie: Explosiver Aufstieg!
09.10.2025 - 12:40:35QuantumScape-Aktie legt nach neuen Partnerschaften weiter zu, doch Analysten sehen 60% Abschwungpotenzial bei hohen Verlusten und spekulativer Bewertung von 9 Milliarden Dollar.
Die QuantumScape-Aktie erlebte einen weiteren Kurssprung von rund 6% am Mittwoch. Der Anstieg folgte der Bekanntgabe des Quartalszahlen-Termins für den 22. Oktober und einer neuen Partnerschaft mit Murata Manufacturing. Seit Jahresbeginn hat die Aktie bereits beeindruckende 195% zugelegt.
Partnerschaften beschleunigen Kommerzialisierung
Innerhalb von nur zwei Wochen kündigte QuantumScape gleich zwei strategische Partnerschaften an. Nach der Vereinbarung mit Corning Ende September folgte nun die Kooperation mit Murata zur Großserienproduktion von Keramik-Separatoren. Diese Komponenten sind entscheidend für die Festkörperbatterie-Technologie des Unternehmens.
„Die Partnerschaft mit Murata ist ein wichtiger Teil des Aufbaus eines robusten globalen Ökosystems von Zulieferern“, erklärte CEO Dr. Siva Sivaram. Die Zusammenarbeit baut auf Gesprächen auf, die bereits im Februar 2025 begannen.
Finanzielle Realität vs. Marktbewertung
Trotz der operativen Erfolge zeigt die finanzielle Lage ein gemischtes Bild:
- Angepasster EBITDA-Verlust von 127 Millionen US-Dollar in den ersten sechs Monaten 2025
- Feldtests sollen erst 2026 beginnen
- Marktbewertung von rund 9 Milliarden US-Dollar bei einem KGV von 7,9
Die massive Bewertung wirft Fragen auf – besonders angesichts der noch Jahre entfernten Umsatzgenerierung. Doch die Liquiditätsposition bleibt stark: Volkswagen-Tochter PowerCo sicherte zusätzliche 131 Millionen US-Dollar für zwei Jahre zu, was die Finanzierung bis 2029 absichert.
Analysten bleiben skeptisch
Wie nachhaltig ist der aktuelle Höhenflug? Die Analystenmeinungen sprechen eine klare Sprache: Von neun Analysten gibt es nur eine Strong-Buy-Empfehlung, fünf Hold-Stimmen und drei Strong-Sell-Bewertungen. Das durchschnittliche Kursziel von 6,36 US-Dollar deutet auf ein Abschwungpotenzial von 60% vom aktuellen Niveau hin.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei QuantumScape?
Die extreme Volatilität der Aktie – mit einem Beta von 4,85 – unterstreicht den spekulativen Charakter der Festkörperbatterie-Entwicklung. Jede neue Partnerschaftsankündigung führt zu heftigen Kursschwankungen.
Entscheidender Quartalsbericht steht bevor
Der Termin am 22. Oktober wird zum Lackmustest: Investoren erwarten dringend benötigte Updates zu den QSE-5-Prototypenzellen, Fortschritten bei der Produktionsskalierung und präzisere Zeitpläne für die anstehenden Feldtests. Die eingereichten Aktionärsfragen bis zum 21. Oktober werden zeigen, wie transparent das Management die kritische Entwicklungsphase kommuniziert.
Die Festkörperbatterie-Technologie könnte die Elektromobilität revolutionieren – doch der Weg zur Kommerzialisierung bleibt kapitalintensiv und voller technischer Hürden. QuantumScapes Fähigkeit, die Partnerschaftsstrategie in marktreife Produkte zu verwandeln, wird über den langfristigen Erfolg entscheiden.
QuantumScape-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue QuantumScape-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten QuantumScape-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für QuantumScape-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
QuantumScape: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...