Prysmian Aktie: Zaghafte Signale
12.11.2025 - 10:14:30Der Kabelhersteller Prysmian übertrifft Umsatzerwartungen und hebt Prognose an, doch der Gewinn je Aktie verfehlt die Erwartungen deutlich und belastet die Aktie.
Der Kabelhersteller Prysmian liefert ein klassisches Beispiel für zerrissene Märkte: Während das Unternehmen operativ glänzt und sogar die Prognosen anhebt, bestrafen Anleger die Aktie für eine enttäuschende Gewinnentwicklung. Kann der Titel den Abwärtstrend stoppen?
Gemischte Quartalszahlen verunsichern Anleger
Im dritten Quartal 2025 zeigte Prysmian zwar mit einem Umsatz von 5,03 Milliarden Euro eine solide operative Performance, die sogar die Erwartungen übertraf. Doch der Gewinn je Aktie (EPS) von 1,01 Dollar verfehlte die Prognosen deutlich – ein Minus von 15,13 Prozent. Diese Diskrepanz zwischen Umsatzstärke und Gewinnschwäche löste eine Verkaufswelle aus, die den Kurs in den Folgetagen deutlich unter Druck setzte.
Management setzt auf Aufwärtsprognose
Trotz der aktuellen Marktreaktion zeigt sich die Konzernführung optimistisch. Prysmian hat die Jahresprognose für das bereinigte EBITDA auf 2,38 bis 2,43 Milliarden Euro angehoben. Auch die Erwartungen für den freien Cashflow wurden nach oben korrigiert. Diese mutigen Schritte deuten auf ein robustes Vertrauen in die anhaltende operative Stärke des Unternehmens hin.
Energiewende treibt Kerngeschäft
Die eigentliche Stärke Prysmians offenbart sich in den Segmentzahlen:
- Transmission: Mit 39 Prozent organischem Wachstum und einer EBITDA-Marge von fast 18 Prozent glänzt das Geschäft mit Übertragungskabeln
- Power Grid: 14,8 Prozent Wachstum zeigen die Dynamik im Stromnetz-Bereich
- Digital Solutions: Nahezu verdoppeltes EBITDA auf 88 Millionen Euro belegt die erfolgreiche Digitalstrategie
Nur im Electrification-Segment blieb das erhoffte Wachstum aus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Prysmian?
Innovation und Expansion als Zukunftstreiber
Parallel zu den Quartalszahlen setzt Prysmian weiter auf offensive Strategien. Mit der Einführung der weltweit ersten BendBrightXS 160µm Glasfaser und einer 63,8-Millionen-Dollar-Expansion in Illinois positioniert sich das Unternehmen gezielt in den Wachstumsmärkten Digitalisierung und erneuerbare Energien.
Die entscheidende Frage bleibt: Können diese langfristigen Zukunftsinvestitionen die kurzfristige Enttäuschung über die Gewinnentwicklung wettmachen? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob Anleger wieder Vertrauen in die Prysmian-Story fassen.
Prysmian-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Prysmian-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten Prysmian-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Prysmian-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Prysmian: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


