ProSiebenSat1, Aktie

ProSiebenSat1 Aktie: Führungsrevolution!

23.10.2025 - 03:52:24

MediaForEurope tauscht das gesamte Top-Management bei ProSiebenSat1 aus und setzt auf paneuropäische Strategie. Neuer CEO Marco Giordani soll den Medienkonzern umbauen.

Ein Paukenschlag erschüttert ProSiebenSat1: Der neue Mehrheitseigentümer MediaForEurope (MFE) hat das komplette Top-Management mit sofortiger Wirkung ausgetauscht. CEO Bert Habets, Finanzchef Martin Mildner und COO Markus Breitenecker – alle müssen gehen. An die Spitze rückt Marco Giordani, ein Finanzexperte aus dem MFE-Konzern. Doch was steckt wirklich hinter diesem radikalen Umbau? Und wie soll aus ProSiebenSat1 ein “großer europäischer Medien-Champion” werden?

MFE übernimmt das Kommando

Die Berlusconi-Familie macht ernst. Nur wenige Wochen nach der vollständigen Kontrollübernahme setzt MFE mit 75 Prozent der Stimmrechte auf eine schnelle und kompromisslose Integration. Der neue CEO Marco Giordani kündigte bereits an, die bestehende Struktur genau zu prüfen und einen paneuropäischen Entertainment-Giganten zu formen.

Die personellen Veränderungen im Überblick:

Neuer CEO: Marco Giordani (bisher MFE-Finanzvorstand) übernimmt sofort
Ausgeschieden: CEO Bert Habets (Vertrag lief bis 2028), CFO Martin Mildner, COO Markus Breitenecker
Interimslösung: Bob Rajan von Alvarez & Marsal wird vorübergehend Finanzchef
COO-Position: Wird vorerst nicht neu besetzt – Verschlankung der Führungsstruktur?

Dass Habets trotz erst kürzlich verlängertem Vertrag gehen muss, zeigt die Entschlossenheit der neuen Eigentümer. Er soll dem Unternehmen bis Jahresende beratend zur Seite stehen – ein diplomatischer Abgang mit Gesichtswahrung.

Kehrtwende nach Jahren des Suchens

Der radikale Umbau markiert das Ende einer Ära voller strategischer Wendungen und schwacher Werbekonjunktur. MFE will ProSiebenSat1 nun endlich das geben, was dem Konzern jahrelang fehlte: eine klare Richtung. Die Trennung von Randaktivitäten wie Parship oder Flaconi dürfte massiv beschleunigt werden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ProSiebenSat1?

Das Ziel ist ambitioniert: Ein werbefinanzierter TV-Anbieter, der mit Netflix und Co. konkurrieren kann. Dafür sollen Synergien mit den MFE-Töchtern in Italien und Spanien bei Programm, Technologie und Vermarktung freigesetzt werden.

Bewährungsprobe für die neue Führung

Die Börse reagierte zunächst gemischt auf die Führungsrevolution, die Volatilität stieg spürbar. Entscheidend wird nun sein, wie schnell Giordani konkrete Strategien präsentiert. Der 13. November könnte wegweisend werden: Dann legt ProSiebenSat1 die Q3-Zahlen vor – und der neue CEO dürfte erstmals seine Vision für den Medienkonzern skizzieren.

Die neue Zeitrechnung bei ProSiebenSat1 hat begonnen. Ob daraus wirklich der erhoffte europäische Medien-Champion wird, entscheidet sich in den kommenden Monaten.

Anzeige

ProSiebenSat1-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProSiebenSat1-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten ProSiebenSat1-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProSiebenSat1-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ProSiebenSat1: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de