Prologue, Aktie

Prologue Aktie: Deutlich unterbewertet?

14.11.2025 - 12:06:30

Der Technologiespezialist Prologue zeigt mit niedrigem KUV von 0,21 und KGV von 8,53 attraktive Bewertungsmerkmale. Analysten sehen mit einem Kursziel von 0,40 Euro ein Potenzial von über 70 Prozent.

Trotz kleiner Kursgewinne bleibt der Technologiespezialist Prologue an der Börse klar im Bewertungsfokus. Der Titel legte am Freitag leicht um 1,28 % auf 0,2375 Euro zu – ein Achtungserfolg nach einem schwächeren Oktoberverlauf. Doch die Kennzahlen werfen spannende Fragen auf: Wie fair ist dieser Preis wirklich?

Fundamentaldaten im Fokus

Das Unternehmen, das Cloud‑, EDI‑ und Content‑Management‑Lösungen anbietet, bringt aktuell rund 23,7 Mio. Euro auf die Waage. Mit einem Kurs‑Umsatz‑Verhältnis von lediglich 0,21 liegt Prologue weit unter der Ein‑Marke, die häufig als Schwelle zu einer Unterbewertung gilt. Auch andere Kennzahlen stützen diesen Eindruck: Das Kurs‑Cashflow‑Verhältnis beläuft sich derzeit auf 3,92 – ein Wert, der im Technologiesektor eher als günstig gilt.

Werfen wir zudem einen Blick auf das Kurs‑Gewinn‑Verhältnis: Mit einem berechneten KGV von 8,53 signalisiert die Aktie einerseits vorteilhafte Bewertungsrelationen, andererseits aber auch Vorsicht – niedrige Multiples können auch künftige Risiken widerspiegeln.

Zentrale Kennzahlen im Überblick:
– KUV aktuell: 0,21
– KCV aktuell: 3,92
– KGV aktuell: 8,53
– Analysten‑Kursziel: 0,40 Euro (+72 %)

Kursentwicklung mit Licht und Schatten

Kurzfristig konnte sich die Aktie stabilisieren, doch auf Monatssicht steht weiterhin ein Minus von 2,67 %. Im Jahresvergleich zeigt sich ein anderes Bild: +13,16 % seit vergangenem Herbst, ein Zeichen solider Bodenbildung nach der Schwächephase 2024. Der Kurs liegt rund 23 % über dem 52‑Wochen‑Tief, aber noch fast 47 % unter dem Hoch – ein klarer Hinweis, dass die Erholung längst nicht abgeschlossen ist.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Prologue?

Kann der Titel den Rückstand aufholen? Dafür spricht zumindest der Analystenkonsens: ein eindeutiges „Buy“, das ein Kursziel von 0,40 Euro anpeilt – ein mögliches Aufwärtspotenzial von über 70 %.

Ausblick: Geduld gefragt

Operativ liefern die jüngsten Daten Anlass zu moderatem Optimismus. Die Bewertung wirkt attraktiv, der Cashflow solide, und die Analystenseite bleibt klar bullish. Dennoch dürfte es Zeit brauchen, bis diese Faktoren auch im Kurs voll durchschlagen. Anleger blicken daher gespannt auf die kommenden Quartalszahlen – sie könnten entscheiden, ob sich die aktuelle Ruhe als Sprungbrett oder nur als Zwischenstopp entpuppt.

Anzeige

Prologue-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Prologue-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Prologue-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Prologue-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Prologue: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de