ProLogis Aktie: Marktgewinne beflügeln
13.11.2025 - 22:12:31Prologis übertrifft Quartalserwartungen deutlich und erhöht Jahresprognose. Strategische Akquisitionen und Ausbau des Data-Center-Geschäfts stärken die Wachstumsperspektiven des Logistikimmobilien-Spezialisten.
Die Prologis-Aktie zeigt trotz kurzfristiger Schwankungen eine beeindruckende Performance mit 20,4 Prozent Gewinn in nur drei Monaten. Hinter dem Erfolg stecken überraschend starke Quartalszahlen und strategische Zukäufe, die Analysten zu Kursziel-Anhebungen veranlassen.
Rekordzahlen befeuern die Rally
Im dritten Quartal 2025 übertraf Prologis alle Erwartungen: Der Core FFO kletterte auf 1,49 Dollar je Aktie und lag damit deutlich über den Schätzungen von 1,44 Dollar. Der Umsatz stieg um 8,6 Prozent auf 2,05 Milliarden Dollar. Noch bedeutender: Das Management erhöhte die Jahresprognose für den Gewinn je Aktie auf 3,40 bis 3,50 Dollar – ein klares Signal für anhaltendes Wachstum.
Die operative Stärke zeigt sich in Rekordwerten bei Neuvermietungen: 62 Millionen Quadratfuß wurden im Quartal unter Vertrag genommen, die Auslastung stieg auf 95,3 Prozent. Die Mieteinnahmen explodierten förmlich – mit Netto-Mietsteigerungen von fast 50 Prozent.
Strategische Akquisitionen treiben Expansion voran
Anfang November schloss Prologis den größten Warehouse-Deal im Großraum San Francisco dieses Jahres ab: Für 314,5 Millionen Dollar erwarb das Unternehmen ein Portfolio mit elf Industriegebäuden in Brisbane. Die fast eine Million Quadratfuß zusätzlicher Fläche stärkt die Präsenz in lukrativen Wachstumsmärkten.
Doch wie bewerten Analysten diese Entwicklung? Die Antwort fällt durchweg positiv aus: Scotiabank erhöhte das Kursziel von 127 auf 133 Dollar, Wells Fargo sieht sogar 139 Dollar je Aktie voraus. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten bewegt sich zwischen 125 und 130 Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ProLogis?
Datencenter werden zum neuen Wachstumstreiber
Während das E-Commerce-Geschäft weiter boomt, baut Prologis systematisch das Data-Center-Geschäft aus. Mit 5,2 Gigawatt gesicherter Stromkapazität positioniert sich das Unternehmen als wichtiger Player für die digitale Infrastruktur – perfekt getimed für den KI-Boom.
Die finanzielle Basis bleibt solide: 7,5 Milliarden Dollar Liquidität und erstklassige Bonitätsratings von Moody’s und Standard & Poor’s bieten Spielraum für weitere Expansion. Für 2025 plant das Unternehmen Entwicklungsinvestitionen zwischen 2,75 und 3,25 Milliarden Dollar.
Zum Jahreswechsel 2026 übernimmt President Dan Letter die CEO-Führung von Gründer Hamid Moghadam – ein geplanter Wechsel, der Kontinuität in der Strategie verspricht. Die Frage ist nur: Kann der neue Chef den Erfolgskurs fortsetzen?
ProLogis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProLogis-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten ProLogis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProLogis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ProLogis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


