PowerCell Aktie: Wasserstoff-Durchbruch!
30.09.2025 - 21:34:26PowerCell Sweden erhält Großauftrag über 40 Millionen SEK für Brennstoffzellen-Systeme bei Massengutfrachtern. Parallel wird die Führungsebene verschlankt und neu strukturiert.
PowerCell Sweden sichert sich einen Millionenauftrag über 40 Millionen schwedische Kronen für die Ausrüstung der weltweit ersten wasserstoffbetriebenen Massengutfrachter. Das schwedische Brennstoffzellen-Unternehmen wird 14 Marine System 225-Einheiten mit einer Gesamtleistung von über 3 Megawatt an GMI Rederi AS liefern.
Die Auslieferung ist für 2026 bis 2027 geplant – pünktlich zum Start der beiden innovativen Schiffe Anfang 2027. Jedes der 85 Meter langen Frachtschiffe mit 4.000 Tonnen Ladekapazität erhält sieben Brennstoffzellen-Systeme und kann damit vollständig emissionsfrei fahren.
Neuer Schiffstyp erobert
Mit diesem Projekt erweitert PowerCell seine Marktreichweite erheblich. Bislang konzentrierte sich das Marine System 225 auf andere Schiffstypen – nun kommen erstmals Massengutfrachter dazu. Diese gelten als besonders anspruchsvolle Einsatzgebiete für alternative Antriebstechnologien.
Das norwegische Projekt wird von staatlichen Fonds unterstützt und ist Teil des Green Shipping Programme. Die deutsche eCap Marine übernimmt als Systemintegrator die technische Umsetzung.
Führungsriege wird verschlankt
Parallel dazu strukturiert PowerCell seine Managementebene grundlegend um. Das Unternehmen reduziert das Führungsteam auf eine kleinere, agilere Gruppe mit klareren Verantwortlichkeiten. Drei Führungskräfte verlassen das Management-Team: Oscar Hamreus, Alison Arnold und Patrik Brouzell.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PowerCell Sweden?
Die Änderungen treten zum 1. Oktober 2025 in Kraft. PowerCell führt eine neue Position des Chief Commercial Officer ein, um Vertrieb und Marketing international zu steuern. Bis zur Besetzung dieser Rolle übernimmt CEO Richard Berkling persönlich die kommerzielle Organisation.
Nach einer Phase des Kapazitätsaufbaus fokussiert sich das Unternehmen nun verstärkt auf Umsetzung und beschleunigte Kommerzialisierung seiner Wasserstoff-Technologien.
PowerCell Sweden-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PowerCell Sweden-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten PowerCell Sweden-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PowerCell Sweden-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PowerCell Sweden: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...