Porsche, Aktie

Porsche AG Aktie: Rückschlag möglich?

12.11.2025 - 08:40:23

Die Porsche Holding musste ihre Jahresprognose drastisch reduzieren, nachdem das Konzernergebnis um über ein Drittel eingebrochen ist. Die operative Umsatzrendite der Porsche AG fällt auf alarmierend niedriges Niveau.

Der Stuttgarter Sportwagenbauer steckt in ernsten Schwierigkeiten. Die Muttergesellschaft Porsche SE musste ihre Gewinnprognose drastisch senken – verantwortlich dafür sind massive operative Probleme bei der Porsche AG selbst. Die bereits im September ausgesprochene Gewinnwarnung zieht weite Kreise. Kann ausgerechnet ein neues Elektromodell die Wende bringen?

Holding-Zahlen offenbaren das Ausmaß der Krise

Die Zahlen der Porsche Automobil Holding SE für die ersten neun Monate 2025 machen das ganze Drama deutlich. Das angepasste Konzernergebnis brach von 2,5 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum auf nur noch 1,6 Milliarden Euro ein. Ein Rückgang von über einem Drittel – ein Schock für Anleger.

Die Holding musste ihre Jahresprognose daraufhin deutlich nach unten korrigieren. Erwartet wird nun ein Konzernergebnis zwischen 0,9 und 2,9 Milliarden Euro. Diese enorme Spannbreite allein zeigt die Unsicherheit, die derzeit herrscht.

Gewinnwarnung wirft lange Schatten

Verantwortlich für den Kursrutsch sind vor allem die operativen Schwierigkeiten bei der Porsche AG. Die im September ausgesprochene Gewinnwarnung sitzt tief. Der Sportwagenhersteller kämpft mit:

  • Drastisch gesenkter Profitabilität: Die operative Umsatzrendite wird für 2025 nur noch zwischen leicht positiv und zwei Prozent erwartet
  • Strategischer Neuausrichtung: Die Umstellung der Produktstrategie belastet kurzfristig das Geschäft
  • Operativen Herausforderungen: Die Kernprobleme im Tagesgeschäft scheinen tiefgreifender als zunächst angenommen

Für eine Luxusmarke wie Porsche sind solche Margenniveaus alarmierend. Die einstigen Rentabilitätsziele rücken in weite Ferne.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Porsche AG?

Cayenne Electric: Letzte Hoffnung?

Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer. Am 19. November steht die Weltpremiere des vollelektrischen Porsche Cayenne an – das zweite Elektro-SUV der Marke. Das Timing könnte kaum kritischer sein.

Der neue Stromer basiert auf der neuesten E-Plattform und soll mit überlegener Fahrdynamik und Ladefähigkeit punkten. Zwischen 22. und 23. November erfolgt die erste öffentliche Präsentation beim “Icons of Porsche”-Festival in Dubai. Die Bühne ist bereitet – aber kann ein einzelnes Modell wirklich die operative Krise lösen?

Der Cayenne war stets ein Erfolgsgarant für Porsche. Ob die elektrische Version diese Tradition fortführen kann, bleibt abzuwarten. Anleger dürften die Marktreaktion genau beobachten.

Anzeige

Porsche AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche AG-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Porsche AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Porsche AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de