Porsche, Aktie

Porsche AG Aktie: Hindernisse beseitigen?

14.10.2025 - 13:22:18

Der Sportwagenhersteller kündigt drastischen Sparkurs mit fast 2.000 Stellenstreichungen an, während die Aktie nahe dem Jahrestief notiert und China-Schwächen das Geschäft belasten.

Der Stuttgarter Sportwagenbauer steht mit dem Rücken zur Wand: 1.900 Stellen sollen bis 2029 wegfallen – zusätzlich zu bereits laufenden Sparprogrammen. Während die Aktie nahe dem Jahrestief dümpelt, verhandelt das Management hinter verschlossenen Türen über einen verschärften Sparkurs. Doch kann dieser radikale Schnitt das schwächelnde China-Geschäft wirklich kompensieren?

Die Maßnahmen kommen zur denkbar schlechtesten Zeit: In nur zehn Tagen, am 24. Oktober, muss Porsche Farbe bekennen und die Q3-Zahlen vorlegen.

Betriebsrat unter Druck: Auch Jobgarantie wackelt

Die Verhandlungen zwischen Porsche-Management und Betriebsrat haben es in sich. Laut Berichten des „Handelsblatts“ plant das Unternehmen einen zusätzlichen Stellenabbau von rund 1.900 Arbeitsplätzen – und das über die bereits beschlossenen Programme hinaus.

Die wichtigsten Fakten zum Sparkurs:
• Abbau über natürliche Fluktuation und Einstellungsstopp geplant
• Betriebsbedingte Kündigungen bis 2030 vertraglich ausgeschlossen
• Doch: Selbst diese Beschäftigungsgarantie steht zur Disposition
• Hauptgrund: Anhaltende China-Schwäche im Premiumsegment

Pikant dabei: Die Börse reagierte zunächst positiv. Am Montag legte die Aktie um 1,1 Prozent zu – ein Zeichen, dass Investoren drastische Maßnahmen erwarten.

Analysten-Chaos: Wer hat recht?

Die Verwirrung ist perfekt. Während Jefferies bei seinem „Hold“-Rating bleibt, zeigt sich JPMorgan deutlich optimistischer. Diese fundamentale Meinungsspaltung kurz vor den Quartalszahlen heizt die Nervosität zusätzlich an.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Porsche AG?

Das Problem: Die Aktie notiert nur knapp über dem 52-Wochen-Tief und kämpft gegen multiple Belastungen. Neben der China-Krise machen auch US-Zölle dem Konzern zu schaffen.

Der 24. Oktober wird zum Schicksalstag

Alle Augen richten sich nun auf den Zahlenterm in zehn Tagen. Dann muss Porsche beweisen, ob die angekündigten Sparmaßnahmen ausreichen, um die operativen Herausforderungen zu meistern. Die Q3-Ergebnisse werden zeigen, wie dramatisch sich die Nachfrageschwäche in China tatsächlich auf die Bilanz ausgewirkt hat.

Die entscheidende Frage bleibt: Reicht der Kahlschlag aus, oder ist dies erst der Anfang einer noch tiefgreifenderen Restrukturierung? Bei einem RSI von nur 20,7 scheint die Aktie zwar überverkauft, doch ohne überzeugende Zahlen dürfte sich daran wenig ändern.

Anzeige

Porsche AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche AG-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Porsche AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Porsche AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de