Pharvaris, Aktie

Pharvaris Aktie: Alles steht auf dem Spiel

03.09.2025 - 12:37:53

Finanzieller Druck trotz Kapitalspritze

Heute rückt die Pharvaris-Aktie wieder in den Fokus der Investoren. Der Biotech-Konzern präsentiert sich auf der Cantor Global Healthcare Conference und muss dabei gleich mehrere Baustellen managen: aktuelle Kursrücksetzer, hohe Verluste und den alles entscheidenden Countdown zu klinischen Studiendaten.

Die jüngsten Zahlen zeigen die Herausforderungen des Biotech-Sektors in Reinkultur. Im zweiten Quartal 2025 verbuchte Pharvaris einen Nettoverlust von 45,5 Millionen Euro ? umgerechnet 0,83 Euro je Aktie. Der Löwenanteil davon, ganze 29,6 Millionen Euro, floss in die Forschung und Entwicklung.

Doch das Unternehmen hat vorgesorgt: Die Juli-Kapitalerhöhung brachte frische 201 Millionen US-Dollar ein. Zusammen mit den vorhandenen 200 Millionen Euro an liquiden Mitteln soll diese Finanzspritze die Kasse bis ins erste Halbjahr 2027 füllen. Genug Zeit also, um die kritische Phase-3-Studien abzuschließen.

Countdown läuft für Phase-3-Studien

Die gesamte Bewertung von Pharvaris hängt an drei entscheidenden klinischen Studien:

  • RAPIDe-3: Topline-Ergebnisse für die Bedarfstherapie von HAE-Attacken werden im vierten Quartal 2025 erwartet
  • CHAPTER-3: Topline-Daten für die Prophylaxe von HAE-Attacken sind für zweite Hälfte 2026 avisiert
  • CREAATE: Start der Phase-3-Studie für erworbene Angioödeme bis Ende 2025 geplant

Die RAPIDe-3-Ergebnisse in wenigen Monaten werden zur Zitterpartie: Positive Daten könnten den Kurs beflügeln, Enttäuschungen dürften tiefe Kerben schlagen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pharvaris?

Kurs unter Druck ? Volatilität bleibt hoch

Die jüngste Kursentwicklung zeigt die Nervosität der Anleger. Am vergangenen Freitag brach die Aktie um 5,2 Prozent ein und schloss bei 21,65 US-Dollar. Die Handelsbandbreite zwischen 21,37 und 22,83 Dollar unterstreicht die hohe Volatilität.

Damit notiert der Titel im unteren Drittel seiner 52-Wochen-Spanne von 11,51 bis 26,33 Dollar. Ein klares Signal, dass die Märkte die Risiken höher gewichten als die Chancen ? zumindest bis zum Beweis des Gegenteils durch die klinischen Daten.

Die heutige Konferenzteilnahme bietet der Führungsetage die Chance, Zweifel auszuräumen und Vertrauen in den Zeitplan der Studien zu stärken. Doch letztlich zählen nur die harten Daten aus den klinischen Prüfungen. Für Anleger bleibt es ein Hochrisikospiel mit alles oder nichts.

Anzeige

Pharvaris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pharvaris-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Pharvaris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pharvaris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pharvaris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de