Pfizer Aktie: Endlich der Durchbruch?
26.11.2025 - 18:52:31Pharmariese Pfizer erhält positive Analystenbewertungen und FDA-Zulassung für Krebsmedikament. Operative Fortschritte und strategische Akquisitionen stärken Wachstumsperspektiven.
Der Pharmariese Pfizer kämpft seit langem mit dem Ende des Corona-Booms, doch nun mehren sich die Anzeichen für eine echte Trendwende. Plötzlich überschlagen sich die positiven Nachrichten: Analysten erhöhen ihre Kursziele und die Pipeline liefert wichtige Ergebnisse. Steht die Aktie jetzt vor einem nachhaltigen Comeback oder ist die Euphorie an der Wall Street verfrüht?
Analysten wittern Morgenluft
Verantwortlich für den frischen Optimismus sind vor allem neue Einschätzungen von Finanzexperten. Guggenheim Securities schraubte das Kursziel deutlich nach oben und bestätigte die Kaufempfehlung – ein klares Vertrauensvotum für den strategischen Umbau des Konzerns. Die Experten sehen wachsendes Potenzial in der operativen Neuausrichtung.
Noch einen Schritt weiter geht Zacks Research: Die Analysten hoben ihre Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr 2025 signifikant an und liegen damit weit über den durchschnittlichen Markterwartungen. Diese Diskrepanz zwischen Konsens und Top-Analysten deutet darauf hin, dass der Markt die Ertragskraft des Unternehmens möglicherweise unterschätzt. Doch Vorsicht ist geboten: Nicht alle teilen die Euphorie. Das Bankhaus Berenberg bleibt bei seiner neutralen Haltung und sieht das Aufwärtspotenzial als begrenzt an.
Fundamental untermauert
Die Zuversicht stützt sich nicht nur auf Prognosen, sondern auf handfeste operative Fortschritte im November. Erst vor wenigen Tagen gab die US-Behörde FDA grünes Licht für das Krebsmedikament PADCEV – ein entscheidender Erfolg für die wichtige Onkologie-Sparte, die als zentrale Säule der Wachstumsstrategie gilt.
Zusätzlich stärkte der Konzern durch die jüngste Übernahme von Metsera seine Position im boomenden Markt für Abnehm- und Stoffwechseltherapien. Der Fokus verschiebt sich damit endgültig weg von den rückläufigen Covid-Umsätzen hin zu neuen Wachstumstreibern. Auch die jüngsten Quartalszahlen, die die Erwartungen übertrafen, sowie eine angehobene Jahresprognose zeigen, dass die Sparmaßnahmen und Produktneueinführungen langsam Früchte tragen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pfizer?
Blick auf den Chart
Trotz der positiven fundamentalen Entwicklung bleibt die Aktie im aktuellen Handel eher zurückhaltend und notiert bei rund 22,20 Euro. Der Blick auf die Jahresperformance verdeutlicht die Herausforderung: Mit einem Minus von gut 14 Prozent seit Jahresanfang hat das Papier noch einen weiten Weg vor sich, um das Vertrauen der breiten Masse zurückzugewinnen.
Fazit: Die kommenden Monate werden entscheidend sein. Investoren blicken nun gespannt darauf, ob Pfizer die hohen Erwartungen im vierten Quartal erfüllen kann. Gelingt die Integration der Zukäufe reibungslos, könnte der Weg für eine nachhaltige Erholung geebnet sein.
Pfizer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pfizer-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten Pfizer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pfizer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pfizer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


