Pfizer, Aktie

Pfizer Aktie: 7,3 Milliarden Dollar Übernahme schockt Märkte

26.09.2025 - 18:34:26

Pfizer zahlt bis zu 7,3 Milliarden Dollar für die Übernahme von Metsera, um im umkämpften Markt für Adipositas-Medikamente Fuß zu fassen. Gleichzeitig investiert der Konzern weitere 1,35 Milliarden in sein Krebsportfolio.

Pfizer will zurück ins Geschäft mit Abnehmpillen – und zahlt dafür einen stolzen Preis. Mit der milliardenschweren Übernahme von Metsera will der Pharmariese ein Stück vom lukrativsten Wachstumsmarkt der Pharmabranche abhaben. Doch während Trump gleichzeitig neue Zölle auf Medikamente ankündigt, stellt sich die Frage: Kommt diese teure Wette zur rechten Zeit?

Rückkehr in umkämpften Markt

Der Deal hat es in sich: Bis zu 7,3 Milliarden Dollar ist Pfizer bereit, für das biopharmazeutische Unternehmen Metsera zu zahlen. Die Transaktion sieht zunächst 47,50 Dollar je Metsera-Aktie vor, was einem Unternehmenswert von rund 4,9 Milliarden Dollar entspricht. Weitere 2,4 Milliarden könnten bei Erreichen bestimmter Entwicklungsmeilensteine folgen.

Mit Metsera kauft sich Pfizer eine vielversprechende Pipeline von Medikamenten gegen Fettleibigkeit und Stoffwechselkrankheiten – sowohl in Pillen- als auch in Injektionsform. Ein Bereich, aus dem sich das Unternehmen nach gescheiterten Entwicklungsprojekten einst zurückgezogen hatte.

Doppelter Druck zwingt zum Handeln

Die Offensive kommt nicht von ungefähr. Pfizer steht unter enormem Ergebnisdruck: Die Patente für Kassenschlager wie das Blutverdünner-Medikament Eliquis und das Krebsmittel Ibrance laufen aus. Gleichzeitig brechen die Umsätze mit Corona-Impfstoffen dramatisch ein.

Der globale Markt für Adipositas-Medikamente gilt als einer der am schnellsten wachsenden Bereiche der Pharmaindustrie. Bislang dominieren Eli Lilly und Novo Nordisk das Geschäft mit ihren Blockbuster-Präparaten.

Trump setzt Branche unter Druck

Zusätzlichen Gegenwind bringen neue Zollankündigungen von Präsident Trump. Seit Donnerstag droht eine 100-prozentige Abgabe auf importierte Markenmedikamente – für alle Unternehmen, die nicht aktiv Produktionsstandorte in den USA aufbauen. Die Maßnahme soll bereits am 1. Oktober in Kraft treten und hat die gesamte Pharmaindustrie aufgeschreckt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pfizer?

Während Pfizer bereits über eine breite US-Fertigungsbasis verfügt, könnten die neuen Bestimmungen die globalen Lieferketten durcheinanderwirbeln und Kosten in die Höhe treiben.

Mehrfronten-Strategie

Neben der Metsera-Übernahme investiert Pfizer parallel in sein Krebsportfolio. Weitere 1,35 Milliarden Dollar fließen in eine Lizenzvereinbarung mit dem chinesischen Unternehmen 3SBio für einen vielversprechenden Antikörper gegen Krebs.

Die Doppelstrategie aus Adipositas- und Onkologie-Fokus soll das künftige Wachstum sichern. Ob die teure Wette aufgeht, wird sich jedoch erst in den kommenden Jahren zeigen – der Markt für Abnehmpillen ist hart umkämpft und Pfizer kommt spät zur Party.

Anzeige

Pfizer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pfizer-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Pfizer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pfizer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pfizer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de