Petrobras Aktie: Öl-Gigant dreht auf!
06.10.2025 - 09:43:25Der brasilianische Ölkonzern Petrobras plant Investitionen von 111 Milliarden Dollar bis 2029, um die tägliche Förderung auf 3,2 Millionen Barrel zu erhöhen und das Búzios-Feld massiv auszubauen.
Der brasilianische Staatskonzern Petrobras macht Ernst: Mit Milliarden-Investitionen und einer beispiellosen Produktionsoffensive will das Unternehmen seine Ölförderung bis 2029 dramatisch steigern. Während die Aktie zuletzt schwankungsreich verlief, stellt sich die Frage: Kann der ambitionierte Expansionsplan den Kurs wieder auf Erfolgskurs bringen?
Búzios-Feld wird zum Mega-Projekt
Petrobras forciert die Erschließung des gigantischen Búzios-Feldes im Tiefsee-Salzstock vor der brasilianischen Küste. Das Unternehmen hat gerade den Auftragsprozess für die zwölfte schwimmende Förder- und Lagerplattform (FPSO P-91) eingeleitet. Diese Anlage soll täglich 180.000 Barrel Öl und 12 Millionen Kubikmeter Erdgas verarbeiten können.
Besonders interessant: Die P-91 fungiert als zentrale Drehscheibe für den Gasexport von anderen Plattformen des Feldes. Ziel ist es, die Erdgasversorgung des brasilianischen Marktes deutlich zu erhöhen. Erst kürzlich ging die siebte FPSO-Plattform P-78 im Búzios-Feld in Betrieb – mit einer Kapazität von ebenfalls 180.000 Barrel Öl täglich.
Das Búzios-Feld hat bereits einen wichtigen Meilenstein erreicht: Im August überholte es erstmals das traditionsreiche Tupi-Feld bei der Produktionsmenge. Bis 2030 soll Búzios auf 1,5 Millionen Barrel täglich kommen.
Produktions-Rekord im Visier
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Petrobras plant Investitionen von 111 Milliarden Dollar bis 2029. Damit sollen mehr als 50 neue Bohrlöcher erschlossen und zehn neue Förderplattformen in Betrieb genommen werden. Das ehrgeizige Ziel: 3,2 Millionen Barrel Öläquivalent täglich bis 2029.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Petrobras?
Die wichtigsten Eckdaten der Expansion:
– Mehrere neue FPSOs (P-78, P-79, P-80, P-82, P-83) bis 2029 geplant
– Brasiliens Gesamtproduktion lag im August bei 5,084 Millionen Barrel Öläquivalent täglich
– Búzios-Feld allein soll bis 2030 auf 1,5 Millionen Barrel täglich wachsen
Gemischte Signale bei den Finanzen
Während die Produktionsseite überzeugt, zeigt sich die Finanzlage durchwachsen. Das zweite Quartal 2025 bescherte Petrobras trotz fallender Brent-Preise einen soliden Nettogewinn von 4,1 Milliarden Dollar. Das erste Quartal verlief hingegen schwächer – niedrigere Rohölpreise und steigende Betriebskosten belasteten die Ergebnisse.
Die Aktie reagierte entsprechend volatil auf diese gemischten Signale. Analysten sehen das Papier mehrheitlich positiv und vergeben überwiegend „Kaufen“- oder „Moderat Kaufen“-Empfehlungen. Die hohe Dividendenrendite macht die Aktie besonders für einkommensorientierte Anleger attraktiv.
Petrobras-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Petrobras-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Petrobras-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Petrobras-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Petrobras: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...