Personal Systems im Höhenflug
03.09.2025 - 05:39:54HP Aktie: Geteiltes Echo nach Quartalszahlen
Der Tech-Riese HP liefert mit seinen jüngsten Quartalszahlen ein klassisches Bild der zwei Geschwindigkeiten: Während der PC-Bereich von der KI-Euphorie und Windows-11-Updates profitiert, bleibt das traditionelle Druckergeschäft ein Sorgenkind. Doch wie nachhaltig ist dieser Aufschwung ? und reicht er aus, um die Aktie aus ihrem Abwärtstrend zu befreien?
Das dritte Quartal brachte HP einen Umsatz von 13,9 Milliarden Dollar ? ein Plus von 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Treiber dieser Entwicklung war eindeutig das Personal-Systems-Segment, das mit 9,9 Milliarden Dollar ein beachtliches Wachstum von 6 Prozent verzeichnete. Sowohl kommerzielle als auch private PC-Nachfrage zogen spürbar an, begünstigt durch anstehende Windows-11-Upgrades und die wachsende Begeisterung für KI-fähige Computer.
Druckersparte unter Druck
Ganz anders präsentiert sich die Lage im Druckergeschäft: Hier brach der Umsatz um 4 Prozent ein, Hardware-Einheiten gingen um 9 Prozent zurück. Die Gewinnmargen bleiben zwar mit 17,3 Prozent respektabel, doch HP kämpft mit einem zunehmend aggressiven Preiskampf in diesem Marktsegment. Diese anhaltende Schwäche im Kerngeschäft stellt weiterhin eine erhebliche Belastung für den Gesamtkonzern dar.
Analysten bleiben skeptisch
Die Reaktionen der Marktbeobachter fallen gemischt aus. Zwar erhöhte Citigroup sein Kursziel von 27,50 auf 29 Dollar, behält aber eine „Neutral“-Einstufung bei. Andere Häuser zeigen sich ebenfalls zurückhaltend und verweisen auf die strukturellen Herausforderungen im Druckgeschäft. Die Skepsis der Analysten spiegelt sich in der schwachen Kursperformance wider: Seit Jahresanfang verlor die Aktie über 21 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HP?
Kann HP den positiven Schwung aus dem PC-Bereich nutzen, um auch die Druckersparte wieder in Fahrt zu bringen? Die Antwort darauf wird entscheidend sein für die künftige Entwicklung der Aktie.
HP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue HP-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:
Die neusten HP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für HP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
HP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...